Samtgemeinde Harsefeld: Jobbörse
Jobbörse
vom 27.04.2015
Die Gemeinde Brest sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre gemeindeeigene Kindertagesstätte „Hexenwald“
eine flexible Erzieherin / einen flexiblen Erzieher
für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen.
Fragen zum jeweiligen Aufgabenbereich beantwortet unsere Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Tobaben, unter der Telefonnummer 04762 / 1695.
Ihre schriftliche Bewerbung erbitten wir an den Kindergarten „Hexenwald“, Rehfingerstraße 4, 21698 Brest.“
vom 12.07.2013
Ehrenamtliche Busfahrerinnen und Busfahrer gesucht!
Sie haben Zeit und Lust, sich ehrenamtlich zu engagieren? Sie sind gerne mit Menschen zusammen, sind mindestens 21 Jahre alt, haben den Führerschein Klasse 3 bzw. die Klasse B und möchten eine sinn- und verantwortungsvolle Tätigkeit in Ihrer Freizeit ausüben? Dann haben wir etwas für Sie!
Wir suchen Menschen, die unseren BürgerBus durch die Samtgemeinde Harsefeld fahren (Harsefeld, Hollenbeck, Ahlerstedt, Issendorf, Ohrensen). Der BürgerBus ist ein ehrenamtliches Projekt mit dem Ziel, Menschen planbar und kostengünstig mobil zu halten, wenn sie es aus eigener Kraft nicht (mehr) sind. Unser Motto: Bürger fahren für Bürger! Gefahren wird ein behindertengerecht umgebauter Kleinbus mit 8 Sitzplätzen; der Bus verkehrt werktags nach einem festen Fahrplan. Es ist keine zusätzliche Ausbildung erforderlich.
Unser Projekt wird von öffentlicher Seite und Harsefelder Firmen stark unterstützt. Jetzt brauchen wir die Bürger, die das Ganze mit Leben erfüllen und unseren Bus zum Fahren bringen. Also, seien Sie dabei! Für weitere Erklärungen und für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Dr. Jan Boris Ingerowski – 04166/8894729
Martin Schimmöller – 04164/811131
Torsten Kück – 04164/4951
Susanne de Bruijn – 04164/3670
vom 18.06.2013
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Harsefeld sucht ab 1. September einen Dienstleistenden im Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Ab September 2013 sucht die Ev.-luth. Kirchengemeinde Harsefeld einen Dienstleistenden im Bundesfreiwilligendienst für Hausmeister-Tätigkeiten in und an ihren Gebäuden und Außenanlagen. Zu den Aufgaben gehören die Pflege der Außenanlagen, Kleinreparaturen an den kirchlichen Gebäuden, Raumvorbereitungen für Veranstaltungen, Botengänge sowie einfache Arbeiten im Büro. Ein weiterer Bestandteil ist die Teilnahme an 5 begleitenden und allgemeinbildenden Seminarwochen der Diakonie.
Die Dienstzeit umfasst einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden. Als Vergütung während der Dienstzeit ist ein Taschengeld in Höhe von 370,-€ vorgesehen. Die Übernahme der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge ist während der Zeit gewährleistet, elterliches Kindergeld wird in der Regel weiter gezahlt.
Eine einvernehmliche Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kirchengemeinde wird vorausgesetzt.
Bewerbungen senden Sie bitte an den Kirchenvorstand der Ev.-luth. Kirchengemeinde Harsefeld, Denkmalsweg 1, 21698 Harsefeld. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen Pastor Gerald Flade, Denkmalsweg 1, 21698 Harsefeld, Tel. 04164/811363, E-Mail: gerald.flade@online.de, gern zur Verfügung.