Schließen X
Bild wird geladen...

Samtgemeinde Harsefeld: Winterzauber

Zeiten & Rahmenprogramm

In diesem Jahr findet der Winterzauber am 3. & 4. Dezember 2022 statt. Samstag von 14 – 20 Uhr, Sonntag von 12 – 18 Uhr.


Für die kleinen Besucher lohnt sich der Winterzauber gleich mehrfach: An beiden Tagen bringt der Weihnachtsmann mit einem gut gefüllten Naschsack Kinderaugen zum Glänzen. Während die Großen bei einem wärmenden Glühwein plauschen, können die Kleinen das Kinderkarussell zum Abheben bringen oder bei der Jugendfeuerwehr am offenen Feuer Stockbrot backen.

Fotos

Harsefelder Winterzauber – Der Weihnachtsmarkt im Klosterpark

Lions Club und Stadtmarketing laden zum Stöbern mit musikalischem Highlight ein

Ob Apfelpunsch aus alten Apfelsorten, besondere Glühweinspezialitäten, heiße Schokolade mit und ohne Schuss oder Eier-Grog – bei dieser Vielfalt an heißen Getränken auf dem Harsefelder Winterzauber kann einem nur warm ums Herz werden. Der etwas andere Weihnachtsmarkt mit etwa 40 Ständen im Klosterpark geht am Samstag, 3. Dezember, von 14 bis 20 Uhr. Am Sonntag, 4. Dezember, beginnt der Markt bereits um 12 Uhr und endet um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Organisiert wird er vom Stadtmarketing Harsefeld und dem Lions Club.

Der Harsefelder Winterzauber ist eine gute Gelegenheit, sich auf die Suche nach kleinen und großen Weihnachtsgeschenken zu machen. So finden die Besucher nicht nur Handarbeiten wie modische Häkel- und Strickartikel, Schals, Stulpen, Handschuhe und Walkmode, sondern auch individuelles Kunstdesign aus Metall und Holz sowie maritime Deko. Tees, Gewürze und verschiedenste Spirituosen zum Mitnehmen sind auf diesem vielfältigen Markt ebenfalls zu finden. Bratäpfel und Kakao mit hausgemachtem Vanilleeis, Märchenseifen, getöpferte Gartenkeramik, Deko und Lampen sowie Körbe, Taschen und weiteres aus Textilgarn sind neu und dieses Jahr erstmalig auf dem Winterzauber dabei. Der umgebaute Fiat 500 mit seinem beliebten Espressino, der schon vom Herbstzauber bekannt ist, fährt ebenfalls wieder in den Klosterpark um kalte Hände mit heißen Getränken aufzuwärmen.

Im historischen Amtshof und im Museum Harsefeld ist ebenfalls viel los: Die Lions-Frauen laden traditionell im Klosterkeller zu Kaffee und Kuchen ein, während die Friedrich-Huth-Bücherei ihre Räume für die Preise der Adventstombola des Lions Club Harsefeld zur Verfügung stellt. Die Erlöse der Tombola und aus dem Kuchenbuffet kommen sozialen Projekten in Harsefeld zu. Im Museum lockt die aktuelle Sonderausstellung „Barfuß und Lackschuh“ die Besucher. Außerdem verkauft das Museumsteam das druckfrische 35. Jahrbuch „Geschichte und Gegenwart“ des Vereins für Kloster- und Heimatgeschichte.

Der ehemalige Spielmannszug Harsefeld ist nun das Harsefelder Blasorchester und präsentiert am Samstag um 15 Uhr in neuer Formation Weihnachtslieder live auf dem Winterzauber.

Veranstalter: Stadtmarketing Harsefeld, Lions Club Harsefeld. Susanne Nettkau E-Mail susanne.nettkau@harsefeld.de, Tel. 04164 887-132.

 

Aussteller

Kunsthandwerk & Hobbykunst
 

Vorname Name Firma Webseite Angebot
Bernd Aldag   honigaldag@gmx.de
angelaaldag@web.de
Honig und Imkereiprodukte
Ina Bargstedt Handel & Vertrieb von Getränken   Bio-Ingwersäfte
Nadine Becker     Handgemachte Lederarmbänder
Hanne Bleisch Hannes Töpferei   handgetöpferte Keramik
Eva Böhler-Gödicke Espressino 500 Kaffeebar www.espressino500.de original italienische Kaffeespezialitäten
Andreas Büchel  Gewürze Büchel OHG http://www.gewuerze-buechel.de/ Gewürze, Trockenfrüchte, Kräutertee-Spezialitäten
Ellen Dambrowski Elma Ellens Lecker MamaLaden https://www.leckermamalade.de/ Aufstriche, Liköre, Salze, Geschenke
Anja  Damis Anja`s Wollzauber   Handgefärbte u. handgesponnene Garne, Strickwaren, Spinnwolle
Kerstin Döpkens Fisch-Döpkens GmbH https://stade.city-map.de/de/fisch-doepkens-gmbh-fisch-in-buxtehude Fischbrötchen, Fischsuppe, Backfisch u. Beilage
Michelle Ehrich     Gesticktes u. Accessoires für Baby & Kind + Makramee
Johanna Fitschen     Bratapfel mit Vanilleeis, Kakao mit Vanilleeis, Bauernhofeis
Ingeborg Gathen     Dekoratives aus Eichenholz
Ulrike Henke     Alles rund um Filz
Annette Henning Fleischerei Friemann https://www.fleischerei-harsefeld.de/ Imbiss
Jacobus Hoedjes Jack`s Catering und Partyservice www.jackis.de Poffertjes, Glühwein, Apfelpunsch, Imbiss
Susanne Kramer-Schöning Kramer-Schöning Design   Taschen aus Filz, Leinen und Baumwolle, Wachstücher, Handtücher
Rosemarie Krumm     Grußkarten, Lampen, div. Dekoration aus Papier, Windlichter im Glas
Caroline Kunert     Halbmeter-Bratwurst,
Schwenkgrill
Thomas Müller     Schmalzkuchen, Berliner, Crepes, Apfel- & Kirschtaschen, Kinderkarussell
Malte Müller DLRG Ortsgruppe Harsefeld https://harsefeld.dlrg.de/ Kaffee, Kakao, Punsch, Waffeln, Brezeln
Rüdiger Nawrot Gurken-Rüdi https://www.gurkenruedi.de/ Spreewälder Spezialitäten
Jörg Niepel Niepels Steinofenspezialitäten https://www.niepels-steinofen-spezialitaeten.de/ Backwaren aller Art 
Christiane Niesner Märchenseife vom Weidenhof www.maerchenseife.de Seifen und Zubehör
Marius Ohlander     Allgäuer Bergkäse
Anja  Picker Picker   Gebrannte Mandeln,
Schokofrüchte, Nussspezialitäten
Bärbel Reese Bärbels Beste   Konfitüren & Gelees, Zitrusmarmelade, deftige Konfitüren, Fruchtsäfte
Nils Rehfeld Senfgalerie https://www.senfgalerie.de/ 50 Sorten Senf, Likör, Schnaps, Salz + Pfeffer
Brigitte Reuter Uferlinge www.uferlinge.de Unikate aus Treibholz
Carola Seel De Bloemenwogen https://blomenwagen.de/ Naturfloristik, Türkränze, Gestecke, Deko-Artikel
Philipp Simon Aere Korn www.aere-korn.de Korn, Bratapfel Likör, Eierlikör, Kaffeelikör
Jörg Trost muggelig & meer   Treibholzlampen, Treibholzdeko, maritime Deko & Genähtes
Egbert Von Hein Lions Club Harsefeld   Tombola, Café, Getränke-Stand
Sarah von Holt-Deters AnkerFaden   Handgemachtes, Genähtes, Beton, Raysin, Trockenblumenkränze
Xueting Wei-Albert Ting-Design   Walkmoden-Bekleidung
Swen Werner Nudelei Werner https://www.dienudelei.de/ Bio-Frischnudeln, Pesto, Saucen
Arndt Weßel Nordik Edel-Brennerei
u. Spirituosen-Manufaktur GmbH Co.KG
https://www.nordik-edelbrennerei.de/ Spirituosen, Glühwein, Eierpunsch
Eike Wilkens     Gedrechselte Objekte, Schalen, Schreibgeräte, Gewürzmühlen, etc.
Martina Wurow     Körbe, Taschen, Topflappen aus Textilgarn