Samtgemeinde Harsefeld: Weiterbildung zur Fachkraft für Krippenpädagogik
Weiterbildung zur Fachkraft für Krippenpädagogik
In der Gestaltung früher Lern- und Lebenswelten spielt neben der Familie die Kindertageseinrichtung zunehmend eine zentrale Rolle. Der Ausbau der institutionellen Betreuung der Kinder bis 3 Jahren hat mittlerweile einen anerkannten Stellenwert in der Bildungslandschaft und stellt eine besondere Herausforderung in der Frühpädagogik dar. Er erfordert vor allem ein neues Fachwissen, welches sich auf aktuelle Erkenntnisse aus der Bindungsforschung, der Entwicklungspsychologie und der Neurobiologie bezieht sowie eine professionelle Haltung, die sich an den Bedürfnissen und Ressourcen des einzelnen Kindes orientiert. Alles was Kinder in den ersten drei Jahren erfahren, bewältigen und lernen können, nimmt Einfluss auf ihre gesamte weitere Entwicklung. Daher ist neben der fachlichen Qualifizierung ebenso eine Neudefinition der eigenen Rolle als pädagogische Fachkraft in der Arbeit mit Kindern unter drei von Nöten. Entwicklungsbegleitung hat einen entscheidenden Einfluss auf das, was Kinder in ihrem Selbstbild integrieren, welche Widerstandskräfte und Schutzfaktoren sie implementieren werden.
Im Zeitraum vom 07.03.2022- 06.07.2022 nimmt eine unserer pädagogischen Fachkräfte an der durch die Europäische Union geförderten Fortbildung als Teil der Reaktion der Union auf die Covid-19 Pandemie teil. Diese umfasst 88 Stunden an 11 Tagen.
Dieses Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

14. März 2022
Aktuelles, Allgemein