Samtgemeinde Harsefeld: WanderTage im Alten Land am Elbstrom erfolgreich beendet
WanderTage im Alten Land am Elbstrom erfolgreich beendet
Siegerfoto mit Genusskorb vom Herzapfelhof Lühs gekürt

Der Wandermonat im Alten Land am Elbstrom ist beendet. Vom 1. bis 31. Oktober hatte die
Region aufgerufen, die Wanderschuhe zu schnüren und die verschiedenen Wanderrouten im
Alten Land am Elbstrom zu erkunden. Von geführten Wandertouren mit interessanten
Informationen über Pilze und Beeren, über kürzere Wege, teilweise mit Erlebnisstationen oder
tollen Spielplätzen für kleine Wanderfüße, entspannte Spaziergänge durch Kehdingen bzw.
entlang des Lühedeichs bis hin zu längeren Strecken wie dem Deichwanderweg von
Buxtehude nach Estebrügge, war für jeden Wandertyp das Richtige dabei.
Besonders hoch war die Nachfrage für die Pilz- und Beerenwanderung in Harsefeld. Die
beiden geführten Touren waren mit einer Teilnehmerzahl von je 15 Personen ausverkauft.
Laut Team des Stadtmarketings Harsefeld hätte die Beerenwanderung aufgrund der hohen
Nachfrage gleich zwei Mal stattfinden können. Auch die geführte Harsefelder Runde war gut
besucht. 13 Sechs- bis Elfjährige gruselten sich bei der schaurig schönen Nachtwanderung
durch Stades dunkle Ecken und rund zehn Personen gingen im Horneburger Kinderwald auf
Igeljagd, in dem sie die aufgemalten, stacheligen Herbstfreunde zählten.
Das große Interesse für die Wandertouren belegen auch die Downloadzahlen. Insgesamt
wurden die Wanderseiten im Oktober rund 1.800-mal aufgerufen. Spitzenreiter hier sind die
Wasser-Wald-Wiesen-Runde durch Stade, der maritime Spaziergang durch Wischhafen sowie
der Wanderweg (Route 5) der Samtgemeinde Horneburg: Durch das Auetal über die Höhe
nach Bliedersdorf. Aber auch der Neuklosterwanderweg W4, bei dem es Hügelgräber und
Kreuzsteine zu entdecken gibt, und die Wanderung auf dem Lühedeich durch das Alte Land
waren beliebte Touren.
Im Rahmen der WanderTage wurde außerdem ein Fotowettbewerb initiiert, bei dem die
Wanderer ihr schönstes Wanderschuh-Foto einschicken und so einen leckeren Genusskorb
vom Herzapfelhof Lühs gewinnen konnten. Das Siegerfoto wurde im Naturschutzgebiet
„Hohes Moor“ in Oldendorf aufgenommen. Hier führen zwei ausgeschilderte Wanderrundwege
von 2,5 bzw. 7 Kilometern Länge sowie der neu eröffnete Moor-Wasser-Wald-Erlebnispfad
durch das Naturschutzgebiet.
Auch wenn die offiziellen WanderTage beendet sind, bleiben die Wandertouren im Landkreis
Stade auch weiterhin ganzjährig ein attraktives Ausflugsziel, um Natur, Ruhe und die
Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom in all ihren Facetten zu genießen.
9. November 2021
Aktuelles, Allgemein, Ausflugtipps