Samtgemeinde Harsefeld: Verein für Kloster- und Heimatgeschichte Harsefeld e. V.
Mitgliederversammlung wählt neue Vorsitzende!
Verein für Kloster- und Heimatgeschichte Harsefeld e. V.
Mitgliederversammlung wählt neue Vorsitzende!
Nachdem der Verein für Kloster- und Heimatgeschichte in Harsefeld seinen ersten Termin für eine Mitgliederversammlung im März coronabedingt verschieben musste, konnte die Versammlung jetzt im Ratssaal des Rathauses Harsefeld durchgeführt werden. Wichtigster Punkt auf der Tagungsordnung war die Wahl einer neuen Vorsitzenden, da die bisherige Amtsinhaberin, Monika Roesberg, nach nunmehr 7 Jahren im Amt, nicht wieder zur Wahl angetreten war.
In ihrem letzten Jahresbericht konnte Frau Roesberg leider nur von wenig Aktivitäten im letzten Vereinsjahr berichten. Coronabedingt musste das Museum am 3. November 2020 schließen, so dass die Sonderausstellung „40 Jahre Eishockey“ nur kurze Zeit gezeigt werden konnte. Nach Wiedereröffnung wird die Ausstellung aber weiterhin zu sehen sein. Vom Rotary Club Buxtehude wurde der Förderantrag für die museumspädagogische Kinderaktion beim Museum mit 1000 Euro bewilligt. Es wurden davon Arbeits- und Gebrauchsmaterialien angeschafft. Für eine durchgeführte standesamtliche Trauung beim Museum erhielt der Verein eine Spende von 1000 Euro und für die Erneuerung der Toilettenanlage im Museum wurde ein Förderantrag abgelehnt. Hier wird nach weiteren Fördermöglichkeiten gesucht.
Der Verein hofft, das Museum bald wieder eröffnen zu können und aus den Reihen der Mitglieder kam der sehnliche Wunsch, dass die beliebten, von Frau Wilkop organisierten Ausfahrten des Vereins, endlich wieder stattfinden können.
Wie erwähnt, stand Frau Roesberg nicht für eine weitere Amtszeit als 1. Vorsitzende des Vereins zur Verfügung, so dass der Vorstand Frau Susanne de Bruijn als ihre Nachfolgerin vorgeschlagen hat und diese dann auch von der Versammlung gewählt wurde. Frau de Bruijn lebt seit ihrer Kindheit in Harsefeld und ist ausgebildete Gästeführerin. Vielen Harsefeldern ist sie durch ihr politisches und gesellschaftliches Engagement bekannt.
Weiterhin wurde der Posten des Schriftführers mit Herrn Jörg Heins neu besetzt und der 2. Vorsitzende, Herr Dietrich Alsdorf sowie der Kassenwart, Herr Stefan Brunkhorst, wurden wiedergewählt. Auch der Kreisarchäologe, Herr Daniel Noesler, wurde als Beisitzer wieder gewählt.
Zum Schluss hat dann Samtgemeindebürgermeisterin Ute Kück, die in ihrer Funktion als Gemeindirektorin gleichzeitig Mitglied im Vorstand des Vereins ist, die Leistung und das Wirken von Frau Roesberg gewürdigt und Frau de Bruijn für ihre neue Aufgabe alles Gute gewünscht.

(Foto: Günter Kachmann)

Foto: Günter Kachmann
20. Mai 2021
Aktuelles, Allgemein, Museum, Vereine