Samtgemeinde Harsefeld: Trecker bei Feldarbeit vollständig ausgebrannt
Trecker bei Feldarbeit vollständig ausgebrannt
Am Freitag, 12.08.22 hat ein Landwirt in der Gemarkung Ottendorf ein Stoppelfeld gegrubbert. Plötzlich merkte der Fahrer beim Trecker einen Leistungsabfall.
Dann sah er, wie es an der Seite qualmte und es waren auch schon kleine Flammen zu sehen. Der Fahrer versuchte es mit Sand zu löschen. Schnell merkte er, dass dieser Versuch keine Wirkung erzielte und wählte den Notruf. Alarmiert wurden die Ortswehren Ottendorf, Ahlerstedt und Oersdorf. Mit dem Wasser auf den Fahrzeugen konnte der bereits in Vollbrand stehende Trecker schnell gelöscht werden. Das Fahrzeug hat dabei einen Totalschaden erlitten. Das angebaute Gerät trug augenscheinlich einen geringen Schaden davon. Der Landwirt hatte sich beim Löschversuch leichte Brandblasen an einer Hand zugezogen. Ansonsten blieb er nach eigenen Angaben unverletzt. Ein anderer Landwirt brachte in einem Fass noch Wasser zur Einsatzstelle und wässerte damit noch ordentlich die Schadensstelle. Der Schaden wurde von der Polizei Harsefeld aufgenommen. Das Feuer hatte sich bedingt durch das bereits gegrubberte Feld nur wenig ausgebreitet. Nach gut einer Stunde konnten auch die letzten der 25 Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen. Da die dunkle Rauchsäule weit zu sehen war und das Feld nahe der Kreisgrenze liegt, hatte man auch im Kreis Rotenburg Alarm ausgelöst. Als aber klar war wo die Brandstelle ist, konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Text und Fotos: Jürgen Bockelmann


15. August 2022
Aktuelles, Allgemein, Vereine