Samtgemeinde Harsefeld: Garten der Steine
Garten der Steine
Riesenfindlinge und Eiszeitgeschichten entdecken
Direkt auf dem Ehrenberg entstand im Jahr 2003 der „Garten der Steine“.
Findlinge üben seit alters her eine große Faszination auf den Menschen aus, denn sie sind stille Zeugen der Eiszeit, der Landschafts-Entstehung, der Gesteinsbildung, der Erdgeschichte und unserer eigenen Kulturgeschichte.
Im „Garten der Steine“ erklären Tafeln leicht verständlich und anschaulich die Herkunft der Findlinge, die schon vor etwa 100.000 Jahren während der vorletzten Eiszeit durch Gletscher aus Skandinavien zu uns geschoben wurden. Wie wurden sie in den letzten 8.000 Jahren genutzt? Was gibt es für Gesteinsarten und – wie entstehen Steine überhaupt? Ein Ausflug in den „Garten der Steine“ beantwortet diese Fragen.
Die Steine sind nicht nur zum Anschauen da. Kinder dürfen auf Steinhaufen klettern und Neugierige angeschliffene Steine befühlen.
Parkplatz Friedhof Ehrenberg. Rechts am Friedhof vorbei gehen für etwa 400 Meter.
Weitere Informationen finden Sie auch hier: http://www.verein-naturerlebnisse.de/verein_projekte.html#steingarten
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |