Schließen X
Bild wird geladen...

Samtgemeinde Harsefeld: Naturerlebnis Auetal

Naturerlebnis Auetal

Eine Flusslandschaft, die verbindet

Hier ist der Eisvogel zu Hause, lassen Wanderer und Jakobspilger die Seele baumeln, gibt es vielfältige Landschaftsformen zu entdecken: Das Auetal zwischen Ahlerstedt und Horneburg, ist geprägt durch das Flüsschen „Aue“. Unter neuem Namen fließt sie als „Lühe“ ab Horneburg in Richtung Elbe weiter und verbindet so die Stader Geest mit dem großen Strom und der weiten Welt.

Das Naturschutzgebiet „Aueniederung und Nebentäler“ bietet vielen besonderen Tier- und Pflanzenarten Schutz, dem Besucher garantiert es Ruhe und Einsamkeit.

Wanderwege unterschiedlicher Länge erschließen das Auetal, das dank der Holzstege und Brücken zumeist ganzjährig ein lohnenswertes Ziel ist.

Ein etwa 2 Kilometer langer Rundweg beginnt am Parkplatz am Ehrenberg. Unter dem Motto „Naturerlebnis Auetal“ informieren Tafeln den Besucher über die Besonderheiten des Auetals.

Ein gut 10 Kilometer langer Wanderweg führt vom Parkplatz Ehrenberg über Issendorf, dem Gut Daudieck und Bliedersdorf mit seiner markanten Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Hinter Issendorf liegt eines der bedeutendsten Stein- und Hügelgräberfelder der Region, die „Nekropole Daudieck“. Hier gibt es zwei begehbare, etwa 5500 Jahre alte, Steingräber. Schautafeln geben Auskunft über die Lage, Grabungsfunde und zeitliche Einordnung der Gräber.

Link: http://www.horneburg.de/tl_files/theme_horneburg/nekropole-daudieck/

Download der Infokarte Nekropole Daudieck.

Tipp:

Eine ausführliche Infokarte zum “Erlebnis Auetal” des Landkreises Stade können Sie in der Touristinfo im Rathaus bestellen: Tel. 04164 887-132 oder-135.