Samtgemeinde Harsefeld: Stadtmarketing Harsefeld Projekte
Alle Projekte der verschiedenen Leitbereiche seit 1999:
Geschichte, Kultur, Bildung
Kleine Heimatkunde (Broschüre für Grundschüler zur Geschichte Harsefelds), Kartoffelfest in Reith, Konzerte im Klosterkeller und im Rathaus, Harsefeld-Spiel, Ostermarkt.
Natur & Umwelt
Müllsammelaktionen, Streuobstallee und Wildblumenwiese auf dem Ehrensberg, Kompost-Lieferservice, Bürgersolarkraftwerk, Piep-Schau, Preisrätsel rund um die Natur, Nisthilfen für Vögel und Insekten, Winterdienst, Waldklassenzimmer, Garten der Begegnung, Auetal-Wanderweg mit Holzstegen und Lehrpfad, Harsefelder Naturzeit – Veranstaltungsprogramm, Harsefelder Herbstzaubermarkt entstanden aus Stauden- und Ökomarkt.
Tourismus
Radwanderkarte, Staudenmarkt, Wohnmobilparkplatz am Klosterpark, Neue Infomaterialien, Bett & Box, Einrichtung einer Touristinfo im Rathaus, innerörtliche touristische Beschilderung für Fußgänger und Radfahrer.
Verkehr & Infrastruktur
Innerörtliches Beschilderungskonzept für Autofahrer, Info-Tafeln in Gewerbegebieten, Radwegebeschilderung der Harsefeld-Routen H1 – H4.
Wirtschaftsförderung
Harsefelder Bauernmarkt, Berufsorientierung, Existenzgründerberatung.
Jugend
Zoff – ein Musical aus Harsefeld, eine Kogge für den Spielplatz, Internet-Café im Jugendzentrum.
Die Leitbereiche haben sich im Laufe der Jahre aufgelöst, nachdem die Projekte umgesetzt worden waren.