Schließen X
Bild wird geladen...

Samtgemeinde Harsefeld: Entwicklung des Stadtmarketing Harsefeld

Entwicklung des Stadtmarketing Harsefeld

1998 initiierte Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann den Stadtmarketing-Auftakt, dem sechs Leitbereiche entsprangen:

„Verkehr & Infrastruktur“, „Kultur, Geschichte, Bildung“, „Natur & Umwelt“, „Wirtschaft“, „Tourismus“, „Jugend“.

Die Leitbereiche sind im Laufe der Jahre Projektgruppen oder Arbeitskreisen gewichen, manche Bereiche haben ihre Projekte umgesetzt und sich dann wieder aufgelöst.

Seit 1998 sind viele Projektideen umgesetzt worden. Beispielsweise der Garten der Begegnung, das Waldklassenzimmer im Wieh, der Auetal-Rundwanderweg mit Holzstegen und Infobeschilderung, Konzerte und Lesungen im Rathaus, eine innerörtliche Beschilderung, die Ausarbeitung und Beschilderung von vier Harsefeld-Radrundrouten und vieles mehr…