Samtgemeinde Harsefeld: Museumsscheune Reith
Museumsscheune Reith
1992 mieteten einige Reither die Scheune der Familie Michaelis in Reith an, um dort gesammelte landwirtschaftliche Maschinen und Geräte unterzustellen. Zwei Jahre später, am 14.6.1994, gründete sich der Museumsverein Samtgemeinde Harsefeld e.V.
Die bereits gesammelten landwirtschaftlichen Maschinen und weitere Gegenstände reinigten, reparierten, imprägnierten und inventarisierten die Vereinsmitglieder. Heute stehen in der Museumsscheune Reith etwa 220 Gegenstände.
Die Maschinen und Geräte spiegeln einen Teil des landwirtschaftlichen Lebens des 19. Jahrhundert bis ca. 1960 wider. Dabei stehen die Kartoffel und der Kartoffelanbau im Vordergrund.
Ziel des Vereins ist es, die Geschichte der Landwirtschaft in früheren Zeiten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und zu dokumentieren.
Die Museumsscheune hat keine festen Öffnungszeiten, Termine zur Besichtigung können individuell bei Hans Prigge Tel. 04762 / 183097 vereinbart werden.
Was gibt es alles zu sehen?
Von Torfschleppen über Waschmaschinen bis hin zu Honigpressen. Außerdem noch Halsketten für Pferde, Schubkarren und Bienenkörbe.
Dies nur ein Ausschnitt des Inventars, es gibt noch viel mehr zu sehen! Auf einen Besuch freut sich der Verein! Machen Sie doch einfach bei einem Auto-/ Fahrradausflug einen kleinen Ausflug zur Museumsscheune in 21698 Reith.
Denken Sie jedoch bitte daran vorher einen Termin zu vereinbaren:
Hans Prigge, Tel. 04762 / 183097, der sich immer wieder freut, Sie persönlich begrüßen zu dürfen!