Samtgemeinde Harsefeld: Friedrich-Huth-Bücherei
Wir zeigen die Geschichte auf der großen Leinwand und basteln dazu:
Emil lebt mit seiner Oma im Leuchtturm. Ein heftiger Wintereinbruch beschert ihnen ungewöhnliche Gäste, die Schutz vor den Schneemassen suchen: Kaninchen, Igel, Eichhörnchen … Doch dann bittet ein Fuchs um Unterschlupf. Kann man ihm trauen?
Eine Geschichte von Rick de Haas
Für Kinder ab 4 Jahren – Anmeldung erforderlich.
Wir zeigen die Geschichte auf der großen Leinwand und basteln dazu:
Emil lebt mit seiner Oma im Leuchtturm. Ein heftiger Wintereinbruch beschert ihnen ungewöhnliche Gäste, die Schutz vor den Schneemassen suchen: Kaninchen, Igel, Eichhörnchen … Doch dann bittet ein Fuchs um Unterschlupf. Kann man ihm trauen?
Eine Geschichte von Rick de Haas
Für Kinder ab 4 Jahren – Anmeldung erforderlich.
Wir öffnen am ersten Samstag im Monat.
Die Leihfrist für die Medien läuft extra lange bis zum nächsten geöffneten Samstag.
Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre der Bücherei gern mit der ganzen Familie und suchen sich in Ruhe neue Medien aus.
SELFIES FÜR BLINDSCHLEICHEN ist das Kabarettprogramm über unsere wunderbare postmoderne Welt, in der Kinder Projekte, Probleme „Challenges“ und Niederlagen Chancen sind. Eine Welt, die „Privatsphäre“ so dringend braucht wie ein Telefon mit Wählscheibe.
Kerim Pamuk erzählt in SELFIES von Alten, die jung und Jungen, die alt sein möchten. Von Online-Junkies und Offline-Deppen. Von Helikopter-Eltern, die chronisch hochbegabte Bälger heranzüchten und globalen Provinzlern, die schon mit dem Kauf von Bio-Limo beim „Local dealer“ ein stückweit die Welt retten.
Karten im Vorverkauf in der Friedrich-Huth-Bücherei und in der S+R Bücherstube, Harsefeld.
Wir zeigen die Geschichte auf der großen Leinwand und basteln dazu:
Emil lebt mit seiner Oma im Leuchtturm. Ein heftiger Wintereinbruch beschert ihnen ungewöhnliche Gäste, die Schutz vor den Schneemassen suchen: Kaninchen, Igel, Eichhörnchen … Doch dann bittet ein Fuchs um Unterschlupf. Kann man ihm trauen?
Eine Geschichte von Rick de Haas
Für Kinder ab 4 Jahren – Anmeldung erforderlich.
Einmal im Monat treffen wir uns in kleiner Runde mit Kindern ab 12 Monaten und einem Elternteil zum ersten Spaß mit Sprache und Büchern.
Anmeldung in der Bücherei erforderlich.
Erleben Sie bei uns den Juister Inselkantor mit seiner Hommage an einen der großen deutschen Dichter.
Erleben Sie Schiller mit allen Sinnen und entdecken Sie bekannte Balladen ganz neu.
Wir freuen uns auf einen mitreißenden Abend!
Wir zeigen die Geschichte auf der großen Leinwand und basteln dazu:
Die Schneekönigin hat durch einen Zauber Gerdas Freund Kay an sich gebunden. Weinend macht sich Gerda auf, ihn zu suchen und gerät dabei in gefährliche Abenteuer.
Ein Märchen von Hans Christian Andersen, illustriert von Iris Hardt
Für Kinder ab 4 Jahren – Anmeldung erforderlich.
Wir zeigen die Geschichte auf der großen Leinwand und basteln dazu:
Die Schneekönigin hat durch einen Zauber Gerdas Freund Kay an sich gebunden. Weinend macht sich Gerda auf, ihn zu suchen und gerät dabei in gefährliche Abenteuer.
Ein Märchen von Hans Christian Andersen, illustriert von Iris Hardt
Für Kinder ab 4 Jahren – Anmeldung erforderlich.
Wir öffnen am ersten Samstag im Monat.
Die Leihfrist für die Medien läuft extra lange bis zum nächsten geöffneten Samstag.
Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre der Bücherei gern mit der ganzen Familie und suchen sich in Ruhe neue Medien aus.
Friedrich-Huth-Bücherei
Am Amtshof 2
D-21698 Harsefeld
Telefon: 04164 / 6945
Fax: 04164 / 812 725
E-Mail: buecherei@harsefeld.de
Uhrzeit | Uhrzeit | ||
Montag | geschlossen | 15.00 – 18.00 | |
Dienstag | 10.00 – 13.30 | 15.00 – 18.00 | |
Mittwoch | 10.00 – 13.30 | 15.00 – 18.00 | |
Donnerstag | 10.00 – 13.30 | 15.00 – 19.00 | |
Freitag | geschlossen | 15.00 – 18.00 | |
Samstag | jeden 1. Samstag im Monat 10.00 – 13.00 |
Antrag zum eigenen Büchereiausweis:
Benutzungs- und Gebührensatzung für die
Friedrich-Huth-Bücherei