Schließen X
Bild wird geladen...

Samtgemeinde Harsefeld: Eissporthalle in Zahlen, Worten und Bildern

Eissporthalle – Über uns

 

Seit 1979 lernen die Kinder aus Harsefeld und Umgebung hier das Eislaufen, Eiskunstlaufen/Rollkunstlaufen oder Eishockey spielen. Erbaut in den olympischen Maßen 60 x 30 Meter, treffen sich Rollkunstläufer, Eiskunstläufer, Eisstockschützen und Eishockeyspieler zu nationalen und internationalen Wettbewerben.

Eine grundlegende Sanierung 2010 verbesserte die klimatischen Bedingungen, den reduzierte den Stromverbrauch und perfektionierte die Akustik. Somit sind die „Discos on Ice“ mit ihrer tollen Lichtshow und dem sehr guten Sound mittlerweile legendär.

In den Sommermonaten verwandelt sich die Eissporthalle in eine Eventhalle. Fußball-Live-Übertragungen mit bis zu 2.600 Zuschauern pro Spiel, Musical-Shows, Generalversammlungen oder Kinderflohmärkte finden dann in der Eissporthalle statt.

Eissaison:  Von Anfang Oktober bis Mitte März.

Eislaufen

Schlittschuhe in den Größen 26 – 50 warten täglich zur öffentlichen Laufzeit auf die Ausleihe. Montagnachmittags, 15.00 – 18.00 Uhr, dürfen Kinder mit Erwachsenen in Straßenschuhen, Schlittschuhen oder Gleitschuhen aufs Eis. Alte Holzstühle und Lernschlitten helfen beim Eislaufen lernen. Sonntagnachmittags ist für die Kleinen in der Mitte der Bahn ein Lernkreis aufgebaut, während die Großen ihre Runden drehen können.

Eisstockschießen

Hier „kämpfen“ Gruppen mit minimal je acht Schützen um den besten Eisstockschuss: welche Gruppe es schafft, den Eisstock am dichtesten an die Daube zu bringen, gewinnt die Runde. Wir empfehlen warme Schuhe mit grobem Profil und Jacken mit großer Bewegungsfreiheit sowie einen heißen Apfelpunsch aus dem Eissporthallen-Restaurant.

Eishockey

Eine der schnellsten Sportarten überhaupt wird in Norddeutschland nur in wenigen Clubs und Arenen gespielt. Harsefeld bietet an jedem Wochenende Punktspiele der TuS-Harsefeld-Tigers.

Eiskunstlauf

Im Winter drehen sie auf den Kufen ihre anmutigen Runden, im Sommer auf Rollschuhen: die jungen Damen und Herren der Eis- und Rollkunstlaufsparte.

Die Eissporthalle Harsefeld ist Austragungsort verschiedener nationaler und internationaler Meisterschaften im Eisstockschießen und im Eiskunstlauf.