Schließen X
Bild wird geladen...

Samtgemeinde Harsefeld: Städtebauförderung

Städtebauförderung

Diese Seite gibt Auskunft über die Städtebauförderungsperioden im Flecken Harsefeld.

Die erste Förderperiode der Städtebauförderung in Harsefeld begann 2004 und begünstigte besonders die Umgestaltung der Ortsmitte. Bis zum Abschluss der Förderperiode in 2020 konnten zahlreiche Straßen saniert, Privathäuser modernisiert und das Bild des Harsefelder Kerns deutlich aufgewertet werden. Die vielfältigen Maßnahmen im Flecken sind kompakt und übersichtlich in der verlinkten Dokumentation einsehbar.

Seit 2020 ist der Flecken nun erneut Teil des von Bund und Ländern geförderten Programms. Die Steinfeldsiedlung mit den angrenzenden Kloserteichen werden somit von Fördermitteln zur Modernisierung und dem Abbau von Barrieren, sowie der energetischen Erneuerung profitieren.

Städtebauförderung Steinfeldsiedlung mit Klosterteichen

Im September 2020 wurde der Flecken Harsefeld erneut in das Städtebauförderungsprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung – Lebenswerte Quartiere gestalten“ des Landes Niedersachsen aufgenommen.  Die neue Maßnahme „Steinfeldsiedlung mit Klosterteichen“ betrifft eine rund 130 Hektar große Fläche westlich des Ortskerns. Dort wurde ein Erneuerungskonzept erstellt, für dessen Realisierung Investitionskosten von 31,25 Millionen Euro ermittelt wurden. Ein Drittel davon soll aus Mitteln der Städtebauförderung aufgebracht werden.

Die umfangreiche Sanierung des Gebiets, wie sie hier zu erwarten ist, wird sich sicherlich über einige Jahre hinziehen. Die Laufzeit des Förderprogramms beträgt voraussichtlich zwischen 8 und 12 Jahren. In dieser Zeit haben Anwohner:innen und Bürger:innen hier die Möglichkeit, sich über geplante und bereits abgeschlossene Sanierungsprojekte zu informieren.

Aus dem abgebildeten Lageplan ergeben sich die im Sanierungsgebiet liegenden Grundstücke. Die Fördermittel werden eingesetzt für Maßnahmen zur Erhaltung und Entwicklung des Gebietes „Steinfeldsiedlung mit Klosterteichen“ als Standort für Wirtschaft und Kultur sowie als Ort zum Wohnen, Arbeiten und Leben. Gefördert werden Investitionen zur Aufwertung des öffentlichen Raumes, die energetische Sanierung von Wohngebäuden und die Wiedernutzbarmachung von Grundstücken mit leerstehenden Gebäuden und Brachflächen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Eigentümer auch Fördermittel für die Modernisierung oder Instandsetzung von Gebäuden erhalten.

Das Zusammenspiel aller Beteiligten ist wesentliche Voraussetzung für den Erfolg der vor uns liegenden Sanierung. Lassen Sie uns gemeinsam die Chancen nutzen, die sich für die Steinfeldsiedlung und die anliegenden Klosterteiche durch das Förderprogramm ergeben!

File is not a valid image: /is/htdocs/wp11055899_O9MLLHS8UT/www/wp-content/uploads/2023/05/Logo-Steinnfeldsiedlung_CMYK2.pdf
Problem detected on file:/is/htdocs/wp11055899_O9MLLHS8UT/www/wp-content/uploads/2023/05/Logo-Steinnfeldsiedlung_CMYK2.pdf
Aktuelles

Tag der Städtebauförderung 2023

Tag der Städtebauförderung 2023

Der Tag der Städtebauförderung findet am 13.05.2023 statt. Aus diesem mehr lesen...
Aktuelle Beratungstermine - Steinfeldsiedlung

Aktuelle Beratungstermine - Steinfeldsiedlung

Für die komplexe Aufgabe der Sanierungsmaßnahme “Steinfeldsiedlung mit den Klosterteichen” stehmehr lesen...
No thumbnail available

Sanierungsgebiet "Steinfeldsiedlung mit Klosterteichen" - Öffentliche Beteiligung am 22. Februar 2023

Präsentation und Dokumentation der öffentlichen Beteiligung am 22. Februar 2023 230222 Hamehr lesen...
Infoveranstaltung zur Städtebauförderung

Infoveranstaltung zur Städtebauförderung

Beteiligungstreffen am 22.02. im Rathaus Harsefeld Im Zusammenhang mit der städtebaulichen Emehr lesen...
Bekanntmachung - Richtlinie des Flecken Harsefeld zur Förderung von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen als Teilmodernisierungen an privaten Gebäuden im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet "Steinfeldsiedlung mit Klosterteichen"