Schließen X
Bild wird geladen...

Samtgemeinde Harsefeld: Politik

Kommunalwahl

Die Kommunalwahlen in der Samtgemeinde Harsefeld  fanden am 11. September 2011 statt. mehr lesen

Die Organe der Samtgemeinde und ihre Aufgaben

No thumbnail available

Der Samtgemeindebürgermeister

Der Samtgemeindebürgermeister  Der Samtgemeindebürgermeister ist Leiter der Samtgemeindeverwaltung u... mehr lesen
No thumbnail available

Der Samtgemeindeausschuss

Der Samtgemeindeausschuss  Der Samtgemeindeausschuss besteht aus dem Samtgemeindebürgermeister, der... mehr lesen
No thumbnail available

Der Samtgemeinderat

Der Samtgemeinderat  Der Rat der Samtgemeinde Harsefeld besteht zur Zeit aus 34 Ratsmitgliedern, wo... mehr lesen
Europawahl

Die Europawahl ist eine seit 1979 in der Europäischen Union alle fünf Jahre stattfindende allgemeine, unmittelbare, freie und geheime Wahl, bei der die Abgeordneten des Europäischen Parlaments bestimmt werden. Die letzten Europawahlen fanden vom 4. bis 7. Juni 2009 statt
mehr lesen 

Landtagswahl

Informationen zur Landtagswahl 2008. mehr lesen

Wahlen in der Samtgemeinde Harsefeld

Die Organisation und Durchführung aller allgemeinen politischen Wahlen in Harsefeld liegt in den Händen des Fachbereiches I, Service, Bildung und Ordnung. Dort werden die Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen vorbereitet und für deren reibungslose Abwicklung gesorgt. Hier laufen auch die Fäden von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden auf kommunaler Ebene zusammen.

Interaktive Wahlinformationen

Bundestagswahl

Die Bundestagswahl dient der Bestimmung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Sie findet grundsätzlich alle vier Jahre statt. mehr lesen