Schließen X
Bild wird geladen...

Samtgemeinde Harsefeld: Samtgemeindearchiv der Samtgemeinde Harsefeld

Samtgemeindearchiv der Samtgemeinde Harsefeld

Mitgliedsgemeinden: Flecken Harsefeld, Gemeinden Ahlerstedt, Bargstedt, Brest

Das Samtgemeindearchiv wird ab dem 15.10.2015 hauptamtlich durch Frau Ulrike Gerdts geleitet. Ehrenamtlich wird das Archiv tatkräftig von Mitgliedern des Vereins für Kloster- und Heimatgeschichte Harsefeld e.V. unterstützt.

Leitung: Ulrike Gerdts
 

gerdts_2015-199x300Ulrike Gerdts
Samtgemeindearchivarin    
Zuständig für Akten, Amts- und
Geschäftsbücher,
Personenstandsregister,
Auskünfte und Beratung
Gundi Kania
Präsenzbücherei
   
Ingo Wilfling                 

ehem. ehrenamtlicher Samtgemeindearchivar

 

Zuständig für
Auskünfte und Beratung

Dieter Kröger
Zuständig für Zeitungsausschnitte
der regionalen Presse


   
Ute Dreier
Zuständig für wissenschaftliche
Spezialbibliothek (Präsenzbüche-
rei), Dokumentation sonstiger
Publikationen zur Orts- und
Regionalgeschichte

Ernst-Wilhelm Klatt
Zuständig für Plakatsammlung und
Postaliensammlung
   
Günter Kachmann
Zuständig für Fotomaterial aller
Art, Digitalisierung
Peter Heise
Zuständig für Filme, Ansichtskarten,
Fotomaterial aller Art
   
Dieter Goohsen
Zuständig für Flurkarten, Deutsche
Grundkarte (DGK), Topographische
Karten (TK), Nachlässe von Privatpersonen, Vereinen, Parteien und Firmen
Heiner Kaiser
Zuständig für historische Karten, Sonderkarten, Verwaltungskarten, Pläne, Risse, Transkriptionen, Fotomaterial aller Art
JakubowskiUwe Jakubowski
Zuständig für die Transkription von Standesamtsregistern
 
WohlersHans-Heinrich Wohlers
Zuständig für Fotomaterial aller Art
 
EnglerYvonne Engler
Zuständig für die Archivierung digitaler Zeitungsartikel
 
MeyerMarlies Meyer
Zuständig für die Archivierung digitaler Zeitungsartikel
 

 

Adresse:
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Arbeitsplätze:
Service-Angebot:
Öffnungszeiten:

Gesamtbestand:
Herrenstraße 25, 21698 Harsefeld (Raum U 12)
04164/887-109
04164/887-201
archiv@harsefeld.de
vorhanden
Findbücher, Fotokopierer
Montag von 09:00 bis 12:30 Uhr
Mittwoch von 09:00 bis 12:00 Uhr
nur nach vorheriger Vereinbarung
Laufzeit 1780 bis heute, Umfang ca. 430 lfd. Meter

 




Beständeübersicht

Archivbestände: Akten, Amts- und Geschäftsbücher: 1780 – heute

Sammlungen:

Nachlässe: Privatpersonen, Vereine, Verbände,
Firmen, Parteien usw.
Plakate: 1986 bis heute
Karten, Pläne, Risse: 1769 bis heute
Bilder, Fotos, Filme: ca. 1880 bis heute
Zeitungen: 1885 bis heute (mit großen Lücken)
Zeitungsausschnitte: vollzählig ab 1986

 
Wissenschaftliche Spezialbibliothek (Präsenzbücherei) mit Gesetzessammlung ab 1816


Bestandsübersicht:

Publikationsreihen:
Findbücher vorhanden

Geschichte und Gegenwart – Jahrbuch ab 1988 (in Zusammenarbeit mit dem
Verein für Kloster- und Heimatgeschichte Harsefeld e.V.)