Schließen X
Bild wird geladen...

Samtgemeinde Harsefeld: Bauhof Harsefeld

Baubetriebshof der Samtgemeinde und des Flecken Harsefeld

Bauhofleiter: Christian Grüschow
Straße: Elsterhorst 10
Ort: 21698 Harsefeld
Telefon: 04164 / 5161
Fax: 04164 / 90 95 58
E-Mail: bauhof@harsefeld.de
 
Bereitschaftsdienst für das Bauhofspersonal an Wochenenden und Feiertagen.

Bei Notfall (Versackung im Straßenbereich) ist der jeweils diensthabende Bauhofmitarbeiter unter der Handy-Nr. 01520-8972199 zu erreichen.

Für den Bauhof Harsefeld besteht in der Zeit von 22.00 bis 5.00 Uhr keine Bereitschaft.
 

Der jetzige Baubetriebshof wurde in den Jahren 2002/ 2003 erbaut und im Mai 2003 bezogen.
Er verfügt über einen modernen Fuhr- und Gerätepark und  wird als kostenrechnende Einrichtung nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten geführt.

Mitarbeiter: 12 (inkl. Leitung)

Fuhrpark:

  • 1 Gabelstapler für den Hofbetrieb
  • 1 Radlader Atlas
  • 5 Transporter
  • 5 Anhänger
  • 1 Kompakt Kehrmaschine
  • 1 LKW mit Ladekran, Aufbaustreuer und Schneeschild
  • 1  Groß – Kommunalschlepper MF 6475 mit Dücker Mäharm UNA 500 incl. Ast- und Wallheckenschere, Anhängerstreuer und Schneeschild
  • 2 kleine Kommunalschlepper mit diversen Anbaugeräten für den Sommer- und Winterdienst
  • 1 Großflächenmäher
  • 2 Aufsitzmäher
  • diverse Anbau- und Kleingeräte für die Straßen- Hochbau- und Grünanlagenunterhaltung

Bauhof Harsefeld Fuhrpark 2016

Tätigkeitsfelder:

  • Unterstützung bei Veranstaltungen der Samtgemeinde und des Flecken Harsefeld
  • Grünanlagenpflege und Wegeunterhaltung im Freibad
  • Kleinere Hochbauunterhaltungsarbeiten an den Schulen, gemeindeeigenen Gebäuden, Kindergärten und Friedhofskapellen mit eigenem Gerüst
  • Unterhaltung der Holzbrücken im Samtgemeindebereich
  • Unterstützung der Hausmeister an den Schulen
  • Pflege der gesamten Parkanlagen incl. der Wege
  • Unterhaltung der 39 öffentlichen Spielplätze mit geschultem Personal nach DIN EN 1176 und 1177 incl. Neubau/ Aufbau von Spielgeräten.
  • Unterhaltung der Friedhöfe im Zuständigkeitsbereich des Baubetriebshofes
  • Unterhaltung und Leerung der Straßenabläufe (ca. 4.800 Stk)
  • Pflaster- und Tiefbauarbeiten an befestigten Wegen
  • Freihalten der Sichtdreiecke für EVB und Bundesbahn
  • Verkehrszeichenunterhaltung
  • Grabenunterhaltung für Gräben III. Ordnung
  • Unterhaltung der Wirtschaft- und Wanderwege (befestigt und wassergebunden)
  • Unterhaltung des Straßenbegleitgrüns incl. Verkehrssicherungsschnitt an Gemeindestraßen, Wirtschaftswegen, Rad-, Fuß- und Wanderwegen
  • Pflege der Sportplätze
  • Reinigungsarbeiten (Straßenreinigung, Reinigung der Abfallsammelbehälter, Entfernung wilder Müllablagerungen)
  • Reinigung der Wertstoffcontainerplätze innerhalb der Samtgemeinde (30 Plätze mit ca. 150 Container)
  • Winterdienst auf Gemeindestraßen
  • Notdienst