Schließen X
Bild wird geladen...

Samtgemeinde Harsefeld: Klimakommune 2010

Im Jahr 2010 nahm die Samtgemeinde Harsefeld am Wettbewerb „Klima kommunal“ teil. Dieser wurde von „Klimawandel und Kommunen(KuK)“, dem Niedersächsischen Ministerium für Umwelt und Klimaschutz, sowie dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration durchgeführt. Durch diesen Wettbewerb sollten Klimaschutzaktivitäten und beispielhafte Ansätze für den kommunalen Klimaschutz in den niedersächsischen Kommunen prämiert werden.

Es wurden drei Kommunen als „Niedersächsische Klimakommune 2010“ ausgezeichnet, diese erhielten jeweils ein nicht zweckgebundenes Preisgeld in Höhe von 20.000€. Bei der Verwendung der Gelder fanden die Klimaschutzaktivitäten Harsefelds eine besondere Beachtung.

Die Samtgemeinde Harsefeld wurde für ihr komplexes Energiemanagement im Bereich der kommunalen Gebäude als „Klimakommune 2010“ ausgezeichnet. Bereits im Jahr 1996 begann die Samtgemeinde, für die großen kommunalen Liegenschaften Energieberichte zu erstellen und entsprechende Energiesparmaßnahmen daraus zu entwickeln. Hierfür bilden Energiekennwerte, die aus monatlich erfassten Verbrauchswerten gebildet werden, und die Beurteilung des jeweiligen energetischen Gebäudezustands die Grundlage. Hieraus werden die Prioritäten für die energetische Sanierung abgeleitet. In Harsefeld wurde bereits früh erkannt, dass die Energiekosten der öffentlichen Gebäude ein wesentlicher und in der Tendenz steigender Kostenfaktor sind. Außerdem wurden auch nichtinvestive, organisatorische Maßnahmen (z.B. Mitarbeiterschulungen) vorgenommen, um Einspareffekte zu erzielen.