Samtgemeinde Harsefeld: K 48: Radweg zwischen Bargstedt und Brest eingeweiht
K 48: Radweg zwischen Bargstedt und Brest eingeweiht
Landkreis Stade. Der neue Radweg an der Kreisstraße K 48 zwischen Bargstedt und Brest ist fertig. Am Freitagnachmittag wurde die knapp drei Kilometer lange Verbindung feierlich eingeweiht. „Mit der neuen Verbindung wird das Radwegenetz im ländlichen Raum gestärkt“, sagte Landrat Kai Seefried.
Zur offiziellen Einweihung gab es auf Einladung der Gemeinden Bargstedt und Brest eine Fahrradtour auf der neuen Strecke. Im Anschluss daran fand eine kleine Feier im Brester Dorfgemeinschaftshaus statt, bei der auch die Tanzmäuse des TuS Bargstedt auftraten. Zahlreiche Bürger der umliegenden Ortschaften sowie Vertreter aus Verwaltungen und Politik, von Bauunternehmen und Planungsbüro waren dabei. „Die Beteiligung an dieser Veranstaltung ist wirklich außergewöhnlich“, sagte Harsefelds Samtgemeindebürgermeisterin Ute Kück.
Der Radweg war ein langgehegter Wunsch in der örtlichen Bevölkerung, bereits vor 30 Jahren gab es erste Initiativen. „Die Beschilderung fehlt noch – aber Radfahren geht trotzdem schon“, sagte der Brester Bürgermeister Johann Höft. Er erinnerte an seine Vorgänger im Bürgermeister-Amt, die sich schon intensiv für den Radwege-Lückenschluss starkgemacht hatten: „Jetzt ist Bargstedt ans Brester Radwegenetz angeschlossen“, scherzte Höft.
Die Bürger könnten jetzt „durch Bargstedt radeln – bis nach Harsefeld“, sagte Bargstedts Bürgermeister Ulrich Rathjens. „Wir freuen uns, dass es vollbracht ist.“ Rathjens dankte den Grundstückseigentümern für ihre Verkaufsbereitschaft. „Wege verbinden – und das im besten Sinne. Hier verbindet der Radweg zwei Dörfer miteinander“, sagte Landrat Kai Seefried.
Die Bauarbeiten dauerten knapp fünf Monate. Der zweieinhalb Meter breite Weg in Asphalt- und Pflastersteinbauweise kostete rund 900.000 Euro, wobei 75 Prozent der Bau- und Grunderwerbskosten durch Fördermittel des Landes Niedersachsen gedeckt werden. Den Rest zahlen die Kommunen. Knapp 10.000 Quadratmeter Flächen mussten angekauft werden, um die neue Verbindung zu realisieren; die Gemeinden stellen die naturschutzrechtliche Kompensation sicher. Außerdem hat der Landkreis Stade in Brest den Regenwasserkanal für rund 100.000 Euro erneuert.

Bild: Symbolträchtig wird das rote Band durchschnitten: Landrat Kai Seefried mit den Bürgermeistern Ulrich Rathjens (Bargstedt) und Johann Höft (Brest) sowie Harsefelds Verwaltungsvize Bernd Meinke und Samtgemeindebürgermeisterin vor dem Start der Fahrradtour auf dem neuen Radweg (von rechts). Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
6. November 2023
Aktuelles