Samtgemeinde Harsefeld: Familienservicebüro
Das Familienservicebüro bietet Beratungen zu verschiedene Themen rund um die Familie und weitere Projekte an.
Baby-Treff
Donnerstags, in den geraden Kalenderwochen von 9.30 Uhr bis 11 Uhr, treffen sich Babys bis zu 2 Jahren mit ihren Müttern oder Vätern unter Anleitung einer Fachkraft zum Kennenlernen, Fragen stellen und mehr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beratung in Krisensituationen
Trennungen, Gewalt, Krankheit, Trauer…
Alle diese Themen stellen uns vor neuen Herausforderungen. Hin und wieder reicht es auch nicht, die erste Frage beantwortet zu bekommen, denn es tauchen neue auf. Kommen Sie gerne vorbei, wenn Sie sich neu orientieren wollen.
Beratung bei Themen rund um die Familie
Themen, die im Zusammenhang mit Familien auftauchen und nicht unbedingt alleine gelöst werden können, gibt es jede Menge. Wenn Sie nicht wissen, wen Sie bei einem bestimmten Thema fragen können, melden Sie sich gerne.
El-Ki Treff
Mittwochs, außerhalb der Ferien, in der Zeit von 09.30 – 11 Uhr treffen sich Eltern mit ihren Kindern von 1 – 3 Jahren unter Anleitung einer Fachkraft, um sich auszutauschen, zu singen, zu basteln und mehr!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Förderung von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen für Kinder und Jugendliche
Dieses Angebot ersetzt nicht das Bildungspaket. Genauere Informationen dazu finden Sie hier.
Neufamilienbegrüßung
Alle Familien, die mit Kindern unter 14 Jahre von Außerhalb in die Samtgemeinde Harsefeld ziehen, erhalten ein Informationspaket. Grundsätzlich gilt auch hier: Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie gerne an oder kommen Sie vorbei!
Neugeborenenbegrüßung
Alle Neugeborenen der Samtgemeinde Harsefeld werden persönlich mit einem kleinen Geschenk und einigen Informationen über Familienangebote willkommen geheißen. Ich freue mich, wenn ich Sie persönlich antreffe. Wenn nicht, hinterlasse ich einen Brief und Sie können sich gerne bei mir melden.
Sprechstunde für Alleinerziehende
Ein Angebot für alle, die hauptverantwortlich für die Erziehung der Kinder zuständig sind, sich in Trennungsphasen befinden oder bei denen die Trennung nach wie vor ein Thema im Alltag ist.
Unterstüzung von zugezogenen Familien
Sollten Sie Fragen haben, Anschluss suchen, sich hier nicht zu recht finden, weil alles anders ist als das was sie gewohnt sind oder einfach unsere Sprache nicht so gut sprechen, dass selbst Anträge eine Herausforderung darstellen. Melden Sie sich gerne!
Vermittlung von Kindertagespflegepersonen
Im Familienservicebüro werden qualifizierte Kindertagespflegepersonen aus dem Bereich der Samtgemeinde Harsefeld vermittelt. Sie nennen Ihren Betreuungsbedarf und die Kindertagespflegepersonen werden gefragt, ob sie ggf. noch einen passenden Platz frei haben. Den Kontakt nehmen Sie dann direkt auf, um zu sehen, ob die angebotene Betreuungsstelle zu Ihnen und Ihrem Kind passt.
Einige Kindertagespflegepersonen finden Sie auch hier.
Kontakt
Jessica Jennrich – Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A.
und Soziotherapeutin
Herrenstraße 25 a (FIZ)
21698 Harsefeld
Tel.: 04164 – 887 119
E-Mail: familienservicebuero@harsefeld.de
Sprechzeiten:
Montag + Mittwoch: 9.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag + Donnerstag: 13.30 bis 15.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Außensprechzeiten:
Nach Absprache in den Bürgerbüros Ahlerstedt und Bargstedt möglich.