Samtgemeinde Harsefeld: Harsefelder Ostermarkt – Kunsthandwerker und Hobbykünstler
Regionale Kunsthandwerker, Floristen und Hobbykünstler präsentieren am Sonntag, 12. März, von 10 bis 17 Uhr viel Dekoratives und Praktisches rund um Ostern im Harsefelder Rathaus.
Österliches und frühlingshaftes gibt es an diesem Tag zu bestaunen und zu erwerben: Von Gestecken und Kränzen über Dekoartikel, Schmuck und allerlei Leckereien bis hin zu Geschenkschachteln zum originellen Verpacken von Ostergeschenken. Natürlich kommen auch die Ostereier nicht zu kurz, für einen richtigen Oster-Strauch gibt es eine große Auswahl an Eiern in allen Formen und Farben. Kunstvoll bemalte oder gravierte, sorgfältig gefräste oder glasierte Eier von unterschiedlichen Tieren werden zu wahren Liebhaberstücken.
Neu dabei sind unter anderem Dekoartikel aus Gips, Kunstharz oder Beton sowie die leckeren Kekse und Schokoladen von keksfein. Auch Mode und Strickwaren für Babys und Kinder ist vertreten oder Schultüten und Kindertaschen. Weitere Aussteller bringen Deftiges und Süßes mit: Gewürzgurken, Crêpes, leckere Bonbons, Gewürze, Trockenfrüchte, Kräuterteespezialitäten und ein Imbiss werden die Besucher bestens versorgen.
Die Landfrauen betreiben, wie schon vor der Pandemie ein eigenes Landfrauen-Cafè im Ratssaal mit selbstgebackenen Kuchen und Torten.
Vor dem Rathaus geht es weiter: neben einigen Ausstellern und Essensständen ist auf der Rathaus-Wiese die Voltigierschule von Julia Kolb aus Beckdorf vertreten, die zwischen 14 und 16 Uhr Ponyreiten anbietet (bitte Fahrradhelm mitbringen).
Veranstalter: Stadtmarketing Harsefeld Tel. 04164/887-132. Rathaus Harsefeld, Herrenstraße 25.