Samtgemeinde Harsefeld: Harsefelder Familien-Informations-Zentrum: modernisiertes Haus gefeiert
Harsefelder Familien-Informations-Zentrum: modernisiertes Haus gefeiert
Frisch renoviert mit stimmigen Farben und Möbeln, abgeschliffenem Holzfußboden und neuer Küche präsentiert sich das ehemalige Bauernhaus und „Künstlerhaus zum Felde“ freundlich und offen. Behindertengerechte Eingänge und Schwellen, eine bunte Spielecke für Babys und Kinder sowie viele unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten der einzelnen Räume sorgen für eine entspannte Atmosphäre.

Endlich sind die Bauarbeiten abgeschlossen und das „Künstlerhaus Zum Felde“ ist nun vollständig in der Hand des Familien-Informations-Zentrums (FIZ). Lang ersehnt von der Gleichstellungsbeauftragten und Leiterin des Familien-Informations-Zentrums, Jessica Jennrich, sowie allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Nutzern und Helfern, konnte heute das FIZ wieder eröffnet werden. Es bietet nun ausreichend Raum für Familien sowie ein umfangreiches Bildungs- und Beratungsangebot. „Das FIZ sieht sich als ortsnahes Bildungs-, Beratungs- und Informationszentrum für Eltern, Alleinerziehende, Erwachsene, Kinder und Jugendliche in unserer Samtgemeinde. Um diese Zielgruppen zu erreichen, sollen zusätzlich vermehrt Bildungs-, Präventions- und Austauschmöglichkeiten angeboten werden. Angestrebt wird ein Zentrum für alle Familien“, so Samtgemeindebürgermeister Rainer Schlichtmann in seiner Ansprache.

Er bedankte sich ausdrücklich bei den drei Frauen, die sich jahrelang für diese Einrichtung mit all ihren heutigen Angeboten eingesetzt haben: Christa Wittkowski-Stienen bis 2011, Ruth Schleper bis 2012 sowie seit über einem Jahr Jessica Jennrich – alle Drei in ihrer Funktion als Gleichstellungsbeauftragte und FIZ-Leiterin. Ein weiterer großer Dank ging an Margret Tobaben, die mit ihrer „Friedrich und Margret Tobaben-Stiftung“ das neue Mobiliar im FIZ gespendet hat.

Susanne Brahmst, Sozialdezernentin des Landkreises Stade, ist begeistert vom FIZ und meint, man solle in möglichst vielen Städten und Gemeinden so ein ortsnahes und niedrigschwelliges Familienzentrum einrichten.
Jessica Jennrich freute sich darüber, dass es nun möglich ist „den Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Harsefeld ein ortsnahes Angebot zu bieten, um Veränderungen zeitnah begegnen zu können“. Somit müssen die Harsefelder bei bestimmten Fragen oder Problemlagen nicht nach Stade oder Buxtehude fahren. Dem Team des FIZ geht es aber nicht nur um schwierige Beratungssituationen sondern auch um Begegnungen. Der Baby-Treff hat in den gemütlichen Räumen seinen eigenen Platz genauso gefunden wie die Seniorenberatung, der Behindertenbeirat, die Beratungsstelle für emotionale Entwicklung für Schüler, Lehrer und Eltern, der Weiße Ring und noch viele weitere Gruppen.
12. März 2013
Aktuelles, Familie, FIZ, Vereine