Samtgemeinde Harsefeld: Energiekrise in Deutschland: Öffnung von Eissporthalle und Schwimmhalle in der Samtgemeinde Harsefeld
Energiekrise in Deutschland: Öffnung von Eissporthalle und Schwimmhalle in der Samtgemeinde Harsefeld
Vor dem Hintergrund der Gasknappheit und der drohenden Energiekrise in Deutschland diesen Winter, wurde auch die Eröffnung der Eissporthalle und der Schwimmhalle in Harsefeld und Ahlerstedt kritisch geprüft. Vorbehaltlich der Entwicklungen in der Energiekrise wird zurzeit von unserer Seite folgendes vorgesehen:
Die Eislaufsaison in der Eissporthalle beginnt in diesem Jahr frühestens am 1. November und endet voraussichtlich zum 5. März 2023. Mit dem Verkürzen der Saison um diese tendenziell wärmeren fünf Wochen können bis zu 35% der Energie eingespart werden. Weitere Maßnahmen, wie zum Beispiel eine Einschränkung der Öffnungszeiten oder eine angepasste Regulierung der Temperaturen werden aktuell auf ihr Einsparpotential geprüft und ausgearbeitet. Eisstockschießen, Trainingsbetrieb und öffentlicher Lauf werden weiterhin stattfinden.
Die Ahlerstedter Schwimmhalle öffnet nach den Herbstferien ebenfalls frühestens am 1. November und schließt voraussichtlich Anfang März. „Nach der Pandemie haben besonders Kinder vermehrt Bedarf am Schwimmunterricht, deshalb liegt unser Fokus hier besonders auf dem Schulsport und der Durchführung von Schwimmkursen.“, erklärt Betriebsleiter Michael Wege. Einsparpotenzial liege in der Schwimmhalle im Herunterfahren der Wassertemperatur um wenige Grad und dem Streichen der Warmbadetage, da das Heizen des Beckens besonders viel Energie benötige. Gegebenenfalls werden auch in Ahlerstedt die Öffnungszeiten für diese Saison angepasst.
Weitere Informationen folgen.
31. August 2022
Aktuelles, Allgemein, Bäder, Eissporthalle