Samtgemeinde Harsefeld: Breitbanderhebung Samtgemeinde Harsefeld
Breitbanderhebung Samtgemeinde Harsefeld
Die Abbildung der Breitbandversorgung im Breitbandatlas Niedersachsen basiert auf den Breitbanderhebungen Niedersachsen. Alle Antworten, die mit großer Unterstützung durch die Kommunen erhoben wurden, sind in die georefenzierte Darstellung im Breitbandatlas eingeflossen. Trotz ca. 275.000 Antworten sind jedoch noch immer viele "Graue Flecken" verblieben, in denen keine Antworten zur Breitbandversorgung vorliegen. Dies hat gravierende Konsequenzen für eine eventuelle Förderung zum Breitbandausbau.
Die "Grauen Flecken" im Breitbandatlas Niedersachsen sind nämlich nicht förderfähig. Eine Unterversorgung mit Breitbandinternet muss jedoch für eine erfolgreiche Förderung aus den verschiedenen Programmen zwingend nachgewiesen sein. Ohne Antworten ist dieser Nachweis nicht gegeben.
Oftmals handelt es sich um Gewerbegebiete, welche noch nicht mit Antworten im Breitbandatlas Niedersachsen erfasst sind. Doch die dort ansässigen Betriebe sind auf einen schnellen Internetzugang angewiesen. Ohne diese Infrastruktur verliert Ihre Kommune für Gewerbetreibende aber stark an Attraktivität. Handeln Sie als also und stärken Sie Ihre Kommune als Standort!
Erheben Sie also gezielt in den "Grauen Flecken" nach! Wir helfen Ihnen gerne bei der Erhebung. Sprechen Sie uns an!
Was können Sie tun?
- Machen Sie in Ihrer Gemeinde oder Ihrem Landkreis gezielt auf den Online-Fragebogen auf Breitband-Niedersachsen.de aufmerksam. Fordern Sie gezielt Ihre Bürger und Unternehmen in den "Grauen Flecken" auf, an den Breitbanderhebungen Niedersachsen teilzunehmen.
- Stellen Sie den Nutzen der Breitbanderhebungen dar. Erläutern Sie die Vorteile einer möglichen Breitbandförderung und die damit einhergehende Verbesserung der Infrastruktur
- Kommunizieren Sie die aus der Verfügbarkeit von Breitbandinternet resultierenden Vorteile, wie zum Beispiel eine höhere Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Unternehmen oder eine Wertsteigerung von Grundstücken und Immobilien.
- Über den Online-Fragebogen hinaus können Sie auch die Erhebung in Papierform direkt bei Ihnen vor Ort durchführen. Wir unterstützen Sie bei der Auswertung!
Die Aktualisierung des Breitbandatlas Niedersachsen ist also ein kostengünstig zu realisierendes und zugleich mächtiges Werkzeug, um den Breitbandausbau in Ihrer Kommune zu forcieren. Mit geringen Mitteln kann eine große Wirkung ausgelöst werden: Die erfolgreiche Breitbandförderung in Ihrer Kommune und die damit einhergehende Stärkung Ihres Standorts.
20. Februar 2012
Klosterpark