Samtgemeinde Harsefeld: DRK Ortsverein Harsefeld – Ferienspaß Heranführen an Erste Hilfe
DRK Ortsverein Harsefeld – Ferienspaß Heranführen an Erste Hilfe
DRK Ortsverein Harsefeld – Ferienspaß Heranführen an Erste Hilfe
“Nicht lang schnacken, Kopf in`Nacken”, dieser Merkspruch von Anke Grzibinski als AusbildungsleiterIn an die Kinder vom diesjähren Ferienspaß beim Harsefelder DRK ist wichtig, denn die “Stabile Seitenlage” rettet Leben. Gemeint ist damit, nach dem Einnehmen der “Stabilen Seitenlage” den Kopf des Betroffenen nach hinten zu strecken.
Und spielend lernen die Kinder, wie Rettung alarmiert wird: “112” wählen. Das wissen zum Abschluss des Heranführens an “Erste Hilfe” alle, neben der Frage des Anlegens von verschiedenen Verbänden, wie die Rettungsdecke verwendet wird und wie ein Rettungswagen gebaut wird. Wenn er denn aus dünner Bastelpappe ist und im Rahmen des Ferienspaßes von den Kindern selbst ausgeschnitten und zusammengeklebt wird.
19 Kinder haben am ersten August-Tag der Sommerferien im “Haus am Rosenborn” (ehem. Viebrocks Altenzentrum) beim DRK Harsefeld einen spannenden und lehrreichen Vormittag verlebt. Neben ihrem neu erworbenen Wissen um die “Erste Hilfe” haben alle eine persönliche DRK-Urkunde und einen selbst gebastelten DRK-Rettungswagen mit nach Hause genommen.
Betreut wurden sie von Ramona Fäth, Anke Grzibinski, Elvira Homfeld-Wichels, Inge Schneider, Christine Wessel und Heiko Kania vom DRK Ortsverein Harsefeld.
Der Klassiker – “stabile Seitenlage” – nicht lang schnacken, Kopf in Nacken!
Ole und seine Gruppe versuchen sich erfolgreich mit der Rettungsdecke.
Die TeilnehmerInnen am Ferienspaß. Im Hintergrund links Anke Grzibinski und mittig DRK Ortsvereinsvorsitzender Heiko Kania.