Samtgemeinde Harsefeld: Häuser und Wohnungen für Flüchtlinge gesucht
Häuser und Wohnungen für Flüchtlinge gesucht
Alle Städte und Gemeinden sind verpflichtet, Menschen, die aus Kriegsgebieten fliehen, aufzunehmen. Auch die Samtgemeinde Harsefeld ist in dieser Verpflichtung und sucht zur Unterbringung dieser ausländischen Flüchtlinge Wohnungen und Häuser.
Es wird unterschieden zwischen anerkannten Flüchtlingen, die einen mehrjährigen Aufenthaltsstatus haben und in Deutschland arbeiten und bleiben dürfen, und noch nicht anerkannten Flüchtlingen. Alle anerkannten Flüchtlinge müssen sich selbst eine Wohnung suchen. Die Unterkunftskosten werden für diesen Personenkreis solange vom Jobcenter in Stade übernommen, bis sie durch Arbeitsaufnahme selbst in der Lage sind, die Kosten zu tragen.
Alle anderen Unterkünfte werden von der Samtgemeinde Harsefeld angemietet und dann den zugewiesenen ausländischen Flüchtlingen zur Verfügung gestellt. Hierfür sind, sofern baulich in einem entsprechend ausgestatteten, bewohnbaren und gesundheitlich unbedenklichen Zustand, besonders gut leer stehende Wohnhäuser geeignet. Die Wohneinheiten sollen über separate Eingangstüren, auch in Fluren, sowie funktionsfähige Küchen und Bäder verfügen.
Mehrfamilienhäuser sind hierfür ebenfalls gut geeignet. Insgesamt sollen die Wohnungen hinsichtlich Ausstattung, Lage und Bausubstanz einfachen und grundlegenden Bedürfnissen entsprechen.
Sanierungsarbeiten werden durch die Samtgemeinde nicht übernommen.
Wer eine entsprechende Unterkunft vermieten möchte, wendet sich bitte an die
Samtgemeinde Harsefeld
Herr Jan Warband
Herrenstraße 25
Zimmer 6
21698 Harsefeld
Tel.: 04164 887 139
Fax: 04164 887 317
E-Mail: jan.warband@harsefeld.de
16. Oktober 2023
Aktuelles