Abschlussveranstaltung RotlichtAus?! am 02.07.2022 in Buxtehude
"Prostitution hat eine Vorgeschichte und lebenslange Folgen", Erfahrungsbericht zu Einstiegsgefahren und Langzeitfolgen der Prostitution. Vortrag und Gespräch mit Frau Anna S... Read More
Zugangsregelungen im FIZ
Für den allgemeinen Besuch im FIZ reicht das Tragen einer FFP 2 Maske.
In den Gruppenangeboten gelten weiterhin erweiterte Regeln.
Bitte vorher nachfragen!
Bleibt gesund... Read More
Broschüre “Trennung…und dann?”
Viele Fragen rund um das Thema Trennung werden in diesem Leitfaden aufgegriffen und mit Beispielen und Tipps aufbereitet. Sie richtet sich vor allem an diejenigen, die an eine Tre... Read More
Zurück in den Beruf – Beratung für Frauen
Am 21.01.2022 zwischen 10 und 12 Uhr kommt Ulrike Langer, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit wieder in das Familien-Informations-... Read More
Rotlicht Aus?! Jahreskampagne zum Thema Prostitution
Wie steht es eigentlich um die Prostitution in Deutschland? Ein breites Bündnis im Landkreis Stade bietet dazu vielfältige Veranstaltungen und Aktionen an.
Machen die Fra... Read More
Viele Beratungen mit Termin im FIZ erreichbar
Auch wenn der Lockdown fortgesetzt wird, sind viele Beratungsangebote im FIZ mit Termin erreichbar.
Bitte einfach direkt beim Anbieter nachfragen oder unter 04164-887119 oder f... Read More
Weiterhin Termine im FIZ erforderlich
Da der Lockdown aktuell bis zum 07. März verlängert wurde, sind für Einzelberatungen im FIZ auch weiterhin Terminvereinbarungen erforderlich.
Die Selbsthilfegruppen können... Read More
Termine im FIZ erforderlich
Voraussichtlich bis zum 12.02. kann das Familien-Informations-Zentrum (FIZ) nur nach vorheriger Terminvereinbarung betreten werden.
Bitte wenden Sie sich an die jeweiligen Anb... Read More
Familienservicebüro schließt
Vom 23.12.2020 bis zum 08.01.2021 ist das Familienservicebüro im Familien-Informations-Zentrum (FIZ) nicht erreichbar.
Ich wünsche allen eine gesunde Zeit!
... Read More
Was tun, wenn das Zuhause nicht sicher ist?
Jede 4. Frau erfährt mindestens einmal in ihrem Leben GEWALT IN DER PARTNERSCHAFT
Die Corona-Pandemie schränkt das tägliche Leben stark ein. Quarantäne und Existenzängste b... Read More