Schnell noch anmelden für Kinderimpfung in Harsefeld und Drochtersen
Landkreis Stade. Die Impfkampagne des Landkreises Stade geht auch für Kinder weiter. Fünf bis Elfjährige können sich am Freitag, 25. Februar, in Harsefeld und am Freitag, 4. März, in Drochtersen gegen das Corona-Virus impfen lassen. An diesen beiden Tagen sind ausschließlich Erstimpfungen möglich. ...mehr lesen
Eintritt in Eissporthalle und Schwimmhalle für Kinder mit Test
Aufgrund der Zeugnisferien in Niedersachsen und Hamburg gilt vom 28. Januar bis zum 1. Februar in der Eissporthalle Harsefeld und in der Schwimmhalle Ahlerstedt eine Testpflicht auch für Kinder ab sechs Jahren. Mitzubringen ist in diesem Zeitraum ein negatives Testergebnis von einem anerkannten Tes...mehr lesen
Sonderimpftermin am 10. Januar in der Eissporthalle Harsefeld
Das mobile Impfteam kommt am 10. Januar erneut in die Samtgemeinde Harsefeld. Die Sonderimpfaktion wird 10.01.2022 von 10-15 Uhr in der Eissporthalle Harsefeld stattfinden.
Geimpft werden kann jede und jeder, auf den die aktuelle Empfehlung der STIKO zutrifft. Kinder von 12 bis 15 Jahren kommen ...mehr lesen
Corona-Impfungen am 31.12.2021 Praxis Dr. Afzali
Am Freitag, 31.12.2021, finden in der Praxis von Dr. Afzali, Pumpelhorn 8, 21698 Harsefeld, in der Zeit von 09 – 12.30 Uhr Corona-Impfungen statt.
...mehr lesen
Sonder-Impftermin in der Praxis Dr. Afzali
Am Samstag, den 18. Dezember 2021 von 10 - 14 Uhr bietet die Praxis von Dr. Afzali, Pumpelhorn 8 in Harsefeld einen Sonder-Impftermin an. Es erfolgt keine Terminvergabe.
Geimpft wird mit einem mRNA-Imfpstoff (BioNTech oder Moderna). Solange der Vorrat reicht.
Um Wartezeiten zu verkürzen wird ...mehr lesen
Impfstation in Harsefeld
In der katholischen Kirche St. Michael in Harsefeld (Böberstroot 11a) wird in dieser Woche eine Impfstation eingerichtet, in der die Impfteams des Landkreises regelmäßig, derzeit immer donnerstags, mit vorheriger Terminbuchung impfen. Wir arbeiten an der Ausweitung des Angebots, da die verfügbaren ...mehr lesen
Verlegung des Sonderimpfangebots in Harsefeld
Das mobile Impfteam kommt am 13. Dezember in die Samtgemeinde Harsefeld. Statt wie bisher geplant im Rathaus wird die Sonderimpfaktion am 13.12.2021 von 10-15 Uhr in der Eissporthalle Harsefeld stattfinden. Hier können die Abstände besser eingehalten und der erwartete Andrang besser bewältigt werde...mehr lesen
Warnstufe 2: Eissporthalle und Schwimmhalle nur mit 2-G+ zu betreten
Im Landkreis Stade gilt ab dem 01.12.21 die Warnstufe 2 lt. niedersächsischer Corona-Schutzverordnung vom 23.11.2021. Damit ist der Zutritt zur Eissporthalle Harsefeld und zur Schwimmhalle Ahlerstedt nur noch nach der 2-G+ Regel möglich. Das bedeutet, dass nur geimpfte oder genesene Personen Zutrit...mehr lesen
Sonderimpfaktion in Ahlerstedt am 17.12.2021
Auf Grund der extrem hohen Nachfrage schließt die Anmeldung zur Sonderimpfaktion in der Schule am Auetal bereits am 23.11.2021.
Alle bislang angemeldeten Bürger:innen erhalten über diese Seite oder die Homepage der Schule am Auetal (https://www.schule-am-auetal.de/) rechtzeitig vor dem 17.12.202...mehr lesen
Sonder-Impfaktion in der Samtgemeinde Harsefeld
Am Montag, den 13. Dezember findet mithilfe des mobilen Impfteams des Landkreises Stade eine Sonder-Impfaktion im Ratssaal des Rathauses statt. Von 12- 18 Uhr kann jede und jeder ohne vorherige Terminabsprache erscheinen.
Im Rathaus werden sowohl Erst- und Zweitimpfungen, als auch Booster-Dritti...mehr lesen
Schließung des Testzentrums in der Eissporthalle
Das Covid-19 Schnelltestzentrum in der Harsefelder Eissporthalle stellt zum 19. September 2021 den Betrieb vorläufig ein. Ab dem 19. September steht in Harsefeld noch das Schnelltestzentrum des TuS Harsefeld in der Jahnstraße zur Verfügung. Termine hierfür können im Internet unter
http://www.tu...mehr lesen
Impfaktion in der Harsefelder Eissporthalle
Am Donnerstag, den 12. August 2021 wird das mobile Impfteam des Landkreises Stade von 13 – 18 Uhr in der Harsefelder Eissporthalle zu Gast sein. Jede und jeder, der sich impfen lassen möchte, kann in diesem Zeitraum ohne Termin zur Eissporthalle kommen und kostenfrei eine Impfung entweder mit dem V...mehr lesen
Testzentrum in der Eissporthalle Harsefeld passt Öffnungszeiten an
Aufgrund der sinkenden Nachfrage an kostenlosen Corona-Schnelltests passt das von der Harsefelder Verwaltung betriebene Schnelltestzentrum in der Eissporthalle sein Angebot ab Juli an. Ab dem 1. Juli ist das Schnelltestzentrum jeweils donnerstags von 16 – 19 Uhr und samstags von 9 – 12 Uhr geöffnet...mehr lesen
Corona: Landkreis Stade heute fünf Werktage unter 7-Tage-Inzidenz 35 – Lockerungen ab Mittwoch
Mon, 31 May 2021 17:41:00 +0200
Mit deutlichen Lockerungen der Corona-Infektionsschutzregeln kann die Bevölkerung auch im Landkreis Stade ab kommenden Mittwoch, 2. Juni, rechnen. Hintergrund ist, dass die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Stade nunmehr seit fünf Werktagen unter 35 pro 100....mehr lesen
Corona-Impfung für Kräfte der ehrenamtlichen Jugendhilfe im Landkreis Stade
Tue, 25 May 2021 17:24:00 +0200
Um im Sommer Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche auch in Zeiten von Corona sicher anbieten zu können, ermöglicht der Landkreis Stade aktiven Ehrenamtlichen der Jugendhilfe einen Impfschutz. „Dadurch werden auch diejenigen geschützt, die bisher nicht geimpft we...mehr lesen
Weiteres Schnelltestzentrum in Harsefeld
TuS Harsefeld startet am kommenden Montag
Auch der Sportverein TuS Harsefeld wird ab kommenden Montag, dem 26. April, an der Geschäftsstelle in der Jahnstraße 14 Schnelltests anbieten. Das Testzentrum des TuS ist ebenfalls für die kostenlose Bürgertestung einmal die Woche angedacht und erweitert...mehr lesen
Strengere Regeln ab Sonnabend: Landkreis Stade ist Corona-„Hochinzidenzkommune“
Thu, 15 Apr 2021 15:58:00 +0200
Die Erwartung, dass die so genannte Sieben-Tage-Inzidenz (Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in den letzten sieben Tagen) im Landkreis Stade wieder unter 100 sinkt, hat sich nicht erfüllt. Zwar ist eine große Zahl der neuen Fälle auf einen zusammenh...mehr lesen
Telefonhotline zur telefonischen Terminvergabe im Testzentrum Harsefeld
Ab morgen, Mittwoch den 14. April, stellt die Gemeinde eine Telefonhotline zur Terminvergabe zur Verfügung. Diese ist montags und mittwochs jeweils von 8 – 10 Uhr unter 0160 5576163 erreichbar. Damit erhalten Personen ohne Internetanschluss oder eigene Mailadresse die Möglichkeit, sich für einen Te...mehr lesen
Corona-Pandemie: Wichtige Informationen zur Impfung von Gruppen mit beruflich hoher Impfpriorität
Landkreis Stade. Das Land Niedersachsen hat angekündigt, dass Menschen, die aus beruflichen Gründen eine hohe Impfpriorität haben, ab Freitag, 12. März, Impftermine vereinbaren können. Die vom Landkreis Stade hilfsweise vorbereitete Terminplattform wird deshalb nicht mehr benötigt. Anmeldungen zur ...mehr lesen
Samtgemeinde Harsefeld richtet Impf-Hilfetelefon ein
Nach dem Eingang zahlreicher Fragen zum Ablauf der Impfterminvergabe und der Erreichbarkeit der Hotline hat die Samtgemeinde Harsefeld zentral ein Hilfetelefon eingerichtet. Unter der Telefonnummer 04164 / 887 282 können ab dem 22. Februar immer montags bis freitags von 9:00 – 11:00 Uhr sowie Monta...mehr lesen
Corona-Pandemie: Osterfeuer im Landkreis Stade finden auch in diesem Jahr nicht statt
Landkreis Stade. Die traditionellen Osterfeuer müssen auch im Landkreis Stade in diesem Jahr noch einmal wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Darauf haben sich die hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aller Kommunen mit Landrat Michael Roesberg geeinigt.
„Es ist sehr bedauerlich, ...mehr lesen
Corona-Bürgertelefon montags bis donnerstags jetzt bis 15 Uhr erreichbar
Landkreis Stade. Das Corona-Bürgertelefon im Gesundheitsamt des Landkreises Stade ist unter der Nummer 04141/ 12 3456 ab sofort montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr, also auch nachmittags, erreichbar. Freitags steht das Berater/-innen-Team von 9 bis 12 Uhr telefonisch zur Verfügung.
Am Bürge...mehr lesen
Niedersächsische Landesregierung startet Hotline für Fragen zur Covid-19-Impfung
Seit gestern haben die Bürgerinnen und Bürger im Land Niedersachsen die Möglichkeit, ihre Fragen rund um die Covid-19-Impfung mit einem Anruf bei einer neu eingerichteten Hotline unter der Rufnummer 0800 9988665 zu klären. Sobald feststeht, ab wann der Impfstoff zur Verfügung stehen wird, können üb...mehr lesen
Aktuelles aus dem FIZ
Auch in dem aktuellen Lockdown finden viele Beratungsangebote im FIZ weiterhin statt. Bitte informieren Sie sich direkt hier im Angebotskalender https://www.harsefeld.de/jugend-sport-kultur-erleben/fiz/.
...mehr lesen
Schließung des Samtgemeindearchivs
Das Samtgemeindearchiv im Rathaus Harsefeld bleibt vom 21. - 31.12.2020 geschlossen. Im neuen Jahr können wieder Termine ausgemacht werden.
...mehr lesen
Corona-Impfzentrum des Landkreises in Stade-Süd weitgehend startklar
Landkreis Stade. Wie geplant ist am 15. Dezember das Corona-Impfzentrum für den Landkreis Stade im Stader Sophie-Scholl-Weg weitgehend startklar. Wann die Impfungen beginnen, hängt unter anderem von der Zulassung von Impfstoffen, der Anzahl der Ärzte und der Terminvergabe durch das Land ab, so Land...mehr lesen
Verwaltung drei Tage geschlossen
Das Rathaus der Samtgemeinde Harsefeld bleibt vom 28. bis 30. Dezember geschlossen. Telefonisch ist die Harsefelder Verwaltung weiterhin erreichbar. In dringenden, nicht aufschiebbaren Fällen können Termine abgestimmt werden.
Bereits ab heute, dem 16.12.2020, werden BesucherInnen gebeten, zuvor ...mehr lesen
Aktuelles aus dem Familien-Informations-Zentrum (FIZ) oder: Das FIZ in Zeiten von Corona
Turbulente Zeiten mit verschlossenen Türen, heiß laufenden Telefondrähten und flinken Fingern auf der Tastatur liegen hinter uns. Mittlerweile werden viele Beratungen mit entsprechenden Vorkehrungen wieder als Präsenzangebote vorgehalten. Einiges hat sich grundlegend verändert: Beratungen werde...mehr lesen
Corona: Maskenpflicht auch auf festgelegten Straßen und Plätzen im Landkreis Stade
Landkreis Stade. Auf bestimmten Straßen, Plätzen und anderen Örtlichkeiten im Landkreis Stade, auf denen viele Menschen unterwegs sind, besteht ab Mittwoch (4. November) aus Gründen des Corona-Infektionsschutzes Maskenpflicht. Eine entsprechende Allgemeinverfügung, die mit den Städten und Gemeinden...mehr lesen
Absage aller Veranstaltungen des Stadtmarketings
Das Stadtmarketing Harsefeld hat seine Veranstaltungen aufgrund der Coronapandemie und der erneuten Maßnahmen bis zum Ende des Jahres abgesagt.
Der Vortrag „Faszination Biene“, mit dem das diesjährige Naturzeit Programm am 11.11. abgeschlossen werden sollte, kann leider nicht stattfinden. Ebenso...mehr lesen