Samtgemeindearchiv geschlossen
In der Zeit vom 30. Mai bis 6. Juni ist das Samtgemeindearchiv geschlossen. Ab dem 7. Juni ist es wieder wie gewohnt zu erreichen.
...mehr lesen
Akkus nicht nur in Autos
Die Elektromobilität ist nun auch bei den Großgeräten der Feuerwehr angekommen.
Während einer Fortbildung innerhalb der Feuerwehr Harsefeld stellte Zugführer und Gerätewart Johann Böker neu beschaffte Gerätschaften für das Einsatzgeschehen vor und demonstrierte deren Handhabung.
Gerätewart B...mehr lesen
Klassik-Open-Air in die Kirche verlegt!
Aufgrund der angekündigten Unwetter ziehen wir heute Abend in die Harsefelder Kirche für das Klassikkonzert!
So bleiben die Füße trocken.
...mehr lesen
Offene Infoveranstaltung - Marktstraße
Der Flecken Harsefeld veranstaltet am 2. Juni 2022 um 16 Uhr in der Eissporthalle eine offene Informationsveranstaltung zum Thema Verbesserung der Verkehrssituation in der Marktstraße. Dabei sein werden Vertreter der Polizei und der IHK sowie Verkehrsplaner, Ratsmitglieder und Mitarbeitende der Ver...mehr lesen
Fahrradrallye in der ILE-Region Moorexpress-Stader Geest
Zum Abschluss der EU-Förderperiode 2014-2022 besteht seit Anfang April in der ILE-Region Moorexpress-Stader Geest die Möglichkeit im Rahmen einer Fahrradrallye die sechs Mitgliedskommunen zu erkunden. Die Stationen der Fahrradrallye sind die in der vergangenen Förderperiode umgesetzten Projekte...mehr lesen
Harsefelder Open Air Kino dieses Jahr im September
In der Pandemie geboren, soll diese Veranstaltung weiterhin ein fester Bestandteil des Harsefelder Veranstaltungssommers sein. Von 1. bis 3. September findet in diesem Jahr das Open Air Kino, wieder auf der Wiese vor der Eissporthalle, statt. Das Filmprogramm wird aktuell ausgearbeitet, die Drinks ...mehr lesen
Infoveranstaltung zu betrieblichem Mobilitätsmanagement für Betriebe
Die Stadt Geestland, die Samtgemeinde Harsefeld, sowie die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Unternehmensverband B.A.U.M. laden Sie herzlich zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ein. Sie erfahren, wie Sie die Mobilität in Ihrem Betrieb kostengünstig und klimagerecht u...mehr lesen
Corona-gerechte Um- u. Aufrüstung der stationären raumlufttechnischen Anlagen in der Eissporthalle Harsefeld - Auftragsvergaben
Gewerk: Lüftungsarbeiten
Firma: Bergmann-Montagen GmbH & Co. KG Lüftungstechnik, Hauptstraße 7, 27432 Ebersdorf
Auftragssumme brutto: 52.387,31 €
Gewerk: Heizungsarbeiten
Firma: Krüger's Haustechnik GmbH, Graf-Heinrich-Straße 24, 21698 Harsefeld
Auftragssumme brutto: 47.3...mehr lesen
Harsefelder Naturzeit geht wieder los
Führung durch den Garten der Steine
Eine Führung in die Zeiten, in denen unsere Landschaft entstanden ist und in der Steine, groß wie Häuser, durch die Natur wanderten. Diplom-Geologin Ingrid Albrecht-Marxen gibt einen geologischen Blick in den Harsefelder Salzstock und den Garten der Steine. Di...mehr lesen
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Bargstedt
Am Sonntag hatte die Stützpunkt Feuerwehr Bargstedt zum Tag der offenen Tür eingeladen und viele Einwohner Bargstedts nutzten die Gelegenheit sich über die Feuerwehr zu informieren und konnten sich bei zwei Einsatzübungen von der Leistungsstärke der Ortswehr zu überzeugen.
Mit Informationstafeln...mehr lesen
Kälberunterstand brennt in Ahlerstedt
Am Donnerstag, 5. Mai, brannte ein Kälberunterstand und ein Haufen Unrat in Ahlerstedt. Um 13.47 Uhr alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle die Ortswehren Ahlerstedt, Ahrensmoor, Ahrenswohlde und Harsefeld.
Den Weg zum Einsatzort konnte die Feuerwehr auf Sicht anfahren, da die Rauchsä...mehr lesen
Geschichte erleben auf dem Mönchsweg
Welche Legende webt sich um den Heiligen Mauritius? Wie gehören die heilige Gertrud und Mäuse zusammen? Was hat Corona mit Geschichte zu tun? Wen solche Fragen neugierig machen, der sollte eine Radtour auf dem Mönchsweg unternehmen. Der 530 km lange Radfernweg, der die alte Hansestadt Bremen, Niede...mehr lesen
Bürgerbüros in Ahlerstedt und Bargstedt geschlossen.
Auf Grund von Serverarbeiten sind die Bürgerbüros in Ahlerstedt und Bargstedt am Freitag, 06.05.2022, nachmittags nicht erreichbar.
Wir danken für Ihr Verständnis!...mehr lesen
Kompostierplatz Harsefeld erweitert Öffnungszeiten
Um den Service weiter zu verbessern und Wartezeiten bei der Anlieferung zu vermeiden, erweitert der Kompostierplatz Harsefeld seine Öffnungszeiten. Der Platz ist samstags von 8 bis 13 Uhr und zusätzlich mittwochs und freitags jeweils von 13:30 bis 18 Uhr geöffnet.
Eine aktuelle Übersicht über di...mehr lesen
Tag der Städtebauförderung in Harsefeld am 14. Mai 2022
Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am 14. Mai 2022 finden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt. Stä...mehr lesen
Starke Rauchentwicklung durch Akku in Kfz-Werkstatt
Am Montag den 2. Mai 2022 kam es gegen 12.45 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung durch einen Lithium-Ionen-Akkumulator in einem Auto. Der Inhaber der Werkstatt schob das Fahrzeug nach draußen und wählte den Notruf. Die Feuerwehr- und Rettungsleistelle alarmierte die Ortswehr Ahlerstedt, die dann ...mehr lesen
18. SchulKinoWochen Niedersachsen
Großes Kino: Unterricht vor der Leinwand
Filme schauen und dabei lernen
In der Zeit vom 8. Juni bis 8. Juli finden in rund 90 Kinos in Niedersachsen wieder die SchulKinoWochen statt. Auch in den Harsefelder Lichtspielen werden planmäßig vier verschiedene Filme gezeigt, zusätzliche Filmwünsche...mehr lesen
Hohe Auszeichnung für Heiko Wachlin
Auf dem Kreisfeuerwehrverbandstag am 30. April 22 in Harsefeld konnte der Vorsitzende und Kreisbrandmeister Peter Winter weit über 200 Mitglieder und Gäste begrüßen. Unter Ihnen waren Landrat Kai Seefried, die Landtagsabgeordnete Petra Tiemann, die Flecken Bürgermeisterin Susanne de Bruijn, Uwe Qua...mehr lesen
Im Amt bestätigt
Auf einer Kommandositzung der Samtgemeindefeuerwehr Harsefeld am 21. April in Hollenbeck wurde der amtierende Gemeindebrandmeister Heiko Wachlin für weitere sechs Jahre wiedergewählt.
v.l.n.r.: Uwe Heins, stellvertretender Gemeindebrandmeister, alter und neuer Gemeindebrandmeister Heiko Wachlin,...mehr lesen
Ortsbrandmeisterwahl in Bargstedt
Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bargstedt wurde ein neuer Ortsbrandmeister gewählt. Andreas Höft stellte sein Amt nach 9 Jahren als Ortsbrandmeister und zuvor 12 Jahren als Stellvertreter zur Verfügung.
Andreas Höft (rechts) und sein Nachfolger Stefan Eckhoff
Neuer O...mehr lesen
STADTRADELN 2022 im Landkreis Stade
Im Mai geht’s wieder los und es heißt: „Ab auf’s Rad!“
„Im Mai einfach mal das Auto stehen lassen und sich aufs Fahrrad schwingen. Egal, ob für kleine Besorgungen oder als Freizeitgestaltung in der Corona-Pandemie - das Fahrrad ist zurzeit eines der beliebtesten und begehrtesten Fortbewegungsmit...mehr lesen
Werkstattbrand in Bargstedt
In der Straße Knüll kam es am Sonntagmorgen zu einem Werkstattbrand. Der Eigentümer bemerkte das Feuer und setzte einen Notruf ab, anschließend versuchte er das Feuer mit einem Gartenschlauch zu löschen.
Die Einsatzleitstelle alarmierte die Feuerwehren Bargstedt, Harsefeld und Ohrensen sowie ein...mehr lesen
Verlängerung der Vollsperrung ab Ortsmitte Griemshorst bis Kammerbusch
Die Vollsperrung der Harsefelder Straße/Kammerbuscher Straße (K 53) und der Straße Griemshorst (K 79) zwischen Griemshorst und Kammerbusch wird sich um eine Woche bis zum 09.05.2022 verlängern. Die Umleitung über Ahlerstedt bleibt weiterhin ausgeschildert.
...mehr lesen
Gästeführungen im Mai 22
Mönch Johannes in "Harsefeld zur Klosterzeit", Bild: Fotostudio Augenblicke
Die öffentlichen Gästeführungen starten in Harsefeld traditionell im Mai. Gleich zu Saisonbeginn findet in diesem Jahr am 1. Mai eine besondere Erlebnisführung statt: Uwe Möhl – alias Mönch Johannes – berichtet unter...mehr lesen
Freibad Harsefeld öffnet an Muttertag
Das Harsefelder Freibad startet in diesem Jahr wieder, wie gewohnt, an Muttertag - dem 8. Mai - in die neue Saison. Der Vorverkauf für ermäßigte Saison- und Zehnerkarten findet in der Woche vom 2. bis 6. Mai, jeweils 10 - 13 und 15 - 20 Uhr statt.
...mehr lesen
Das wichtigste zum Zensus 2022 im Überblick
Der Zensus 2022 ist eine Bevölkerungs- und WohnungszählungAb dem 15. Mai 2022 beginnen die Befragungen von etwa 30 Millionen Menschen in DeutschlandDie wichtigsten Fragen und Antworten für Bürgerinnen und Bürger hier im Überblick
WIESBADEN – In Deutschland gibt es dieses Jahr wieder eine Bev...mehr lesen
Zensus 2022:
Weiterhin Erhebungsbeauftragte gesucht!
LANDESAMT FÜR STATISTIK NIEDERSACHSEN, PRESSEMITTEILUNG NR. 051 VOM 13.04.2022
HANNOVER. Im Mai findet in Deutschland der nächste Zensus, eine registergestützte Volkszählung, statt. Für die Befragungen in Niedersachsen werden weiterhin in mehreren Städt...mehr lesen
Tablets für die Freiwillige Feuerwehr
Kurz vor dem Jahresende 2021 gab es “Geschenke” für die Feuerwehr Harsefeld.
Mark Boris Johst; Bild & Text: Feuerwehr Harsefeld
Dank einer Spende des Fördervereins, sowie einer Förderung durch die “Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt”, war es möglich für die Löschfahrzeuge sowie...mehr lesen
Öffentliche Ausschreibung - Neubau Dorfgemeinschaftshaus Reith
Öffentliche Ausschreibung
Neubau Dorfgemeinschaftshaus Reith
...mehr lesen