Samtgemeinde Harsefeld: Aktuelle Veranstaltungen
Auch in diesem Jahr laden der Lions-Club Harsefeld und das Stadtmarketing am 7. und 8. Dezember zum Harsefelder Winterzauber im Herzen von Harsefeld ein. Stimmungsvolles Licht und Feuerschein, der Duft von Glühwein, Waffeln und Schmalzgebäck, ausgesuchtes Kunsthandwerk und Adventskränze: Im festlich beleuchteten Klosterpark bieten rund 50 Aussteller allerhand Schönes und Nützliches für die kalten Wintertage an.
Der Harsefelder Winterzauber ist eine gute Gelegenheit, sich auf die Suche nach kleinen und großen Weihnachtsgeschenken zu machen. So finden die Besucher nicht nur Handarbeiten wie modische Häkel-und Strickartikel, Hüte, Schals und Walkmode, sondern auch individuelles Kunstdesign aus Metall und Holz. Tees, Gewürze und Altländer Spirituosen sind auf diesem vielfältigen Markt ebenfalls zu finden. Tolle Preise verspricht der Lions Club Harsefeld mit seiner Advents-Tombola dessen Erlöse sozialen Projekten in Harsefeld zukommen.
Für die kleinen Besucher lohnt sich der Winterzauber gleich mehrfach: An beiden Tagen bringt der Weihnachtsmann mit einem gut gefüllten Naschsack Kinderaugen zum Leuchten. Während die Großen bei einem wärmenden Glühwein plauschen, können die Kleinen das Kinderkarussell zum Abheben bringen und bei den Pfadfindern am Feuer sitzen und Stockbrot essen.
Marktzeiten: Samstag, 7. Dezember, 14 – 20 Uhr, Sonntag, 8. Dezember, 12 – 18 Uhr.
Eintritt frei.
Auch in diesem Jahr laden der Lions-Club Harsefeld und das Stadtmarketing am 7. und 8. Dezember zum Harsefelder Winterzauber im Herzen von Harsefeld ein. Stimmungsvolles Licht und Feuerschein, der Duft von Glühwein, Waffeln und Schmalzgebäck, ausgesuchtes Kunsthandwerk und Adventskränze: Im festlich beleuchteten Klosterpark bieten rund 50 Aussteller allerhand Schönes und Nützliches für die kalten Wintertage an.
Der Harsefelder Winterzauber ist eine gute Gelegenheit, sich auf die Suche nach kleinen und großen Weihnachtsgeschenken zu machen. So finden die Besucher nicht nur Handarbeiten wie modische Häkel-und Strickartikel, Hüte, Schals und Walkmode, sondern auch individuelles Kunstdesign aus Metall und Holz. Tees, Gewürze und Altländer Spirituosen sind auf diesem vielfältigen Markt ebenfalls zu finden. Tolle Preise verspricht der Lions Club Harsefeld mit seiner Advents-Tombola dessen Erlöse sozialen Projekten in Harsefeld zukommen.
Für die kleinen Besucher lohnt sich der Winterzauber gleich mehrfach: An beiden Tagen bringt der Weihnachtsmann mit einem gut gefüllten Naschsack Kinderaugen zum Leuchten. Während die Großen bei einem wärmenden Glühwein plauschen, können die Kleinen das Kinderkarussell zum Abheben bringen und bei den Pfadfindern am Feuer sitzen und Stockbrot essen.
Marktzeiten: Samstag, 7. Dezember, 14 – 20 Uhr, Sonntag, 8. Dezember, 12 – 18 Uhr.
Eintritt frei.
Harsefelder Eissporthalle feiert Geburtstag
Das 40-jährige Bestehen der Eissporthalle wird am 14. Dezember gebührend gefeiert. Von 13 bis 18 Uhr lädt die Eissporthalle bei freiem Eintritt zum Tag der offenen Tür ein. Die Eismeister beantworten heute bei einer Technik Führung die Frage, wo eigentlich die Kälte herkommt und eine Bildergalerie aus den letzten 40 Jahren zeigt die Entwicklung der Halle. Untermalt wird das ganze mit Hits aus den letzten 40 Jahren. An der Eisbar wird es heiße und kalte Getränke geben und die beliebten Pinguine unterstützen beim Laufen lernen auf dem Eis.
Harsefelder Eissporthalle feiert Geburtstag
Ab 19:30 Uhr lockt dann die Musik vom Eishallen DJ-Team die Besucher auf’s Eis bei der großen Jubiläumsparty. Nostalgisch wird auch der Eintritt zur Party. Der liegt, wie vor 40 Jahren, bei 1,50 €. Auch hier warten heiße und kalte Getränke auf dem Eis und eine Lightshow sorgt für die richtige Stimmung bei der Disco. Ende ist um 23 Uhr.