Samtgemeinde Harsefeld: Aktuelle Veranstaltungen
Dieser Veranstaltungskalender wird nur noch bis zum 30.07.2023 aktualisiert. Neuere Veranstaltungen finden Sie in Zukunft auf der neu gestalteten Website.
Lena Johannson nimmt uns mit zum Bau des Nord-Ostsee-Kanals:
Während ihrer Recherche hat sie Merve Giebler kennengelernt, die Urenkelin von Heinrich Hermann Dahlström. Er wurde auch Kanalström genannt, weil er sich mit aller Kraft für den Bau der gigantischen Wassertraße eingesetzt hat. „Ich bin davon ausgegangen, dass Ingenieure und Planer an dem Projekt gut verdient und sich damit einen Namen gemacht haben. Doch auch Dahlström hat ein Denkmal verdient, denn ohne ihn würde es den Kanal vermutlich nicht geben. Reich oder berühmt geworden ist er damit keinesfalls, im Gegenteil, zu Lebzeiten hat man seine Leistung nicht ausreichend gewürdigt.“
„Bis zu 9000 Arbeiter haben an der damals größten Baustelle Europas zeitgleich geschuftet, zum Teil haben sie mit einer Schaufel kubikmeterweise Erde bewegt. Ihnen wollte ich ein Denkmal setzen“, sagt Johannson.
Lena Johannson liest nicht nur Ausschnitte aus dem ersten Band und einen Ausblick auf den bald erscheinenden zweiten Band, sondern bringt auch Merve Gieblers Buch über Dahlström mit.
„Ich werde oft gefragt, was in meinen Romanen Wahrheit und was Fiktion ist“, so Johannson, „bei dieser Lesung stelle ich Ausschnitte aus meiner Geschichte realen Tagebuch-Auszügen gegenüber.“
Die Lesung findet bei gutem Wetter vor dem Amtshof im Park statt, bei Regen in der Bücherei.
Autorin Eva Almstädt kehrt nach Harsefeld zurück und nimmt uns mit zu Ermittlungen an Ost- und Nordsee:
Pia Korittki ermittelt bereits zum 18. Mal, diesmal im “Ostseenebel”,
während Rechtsanwätlin Fentje Jacobsen ihren zweiten Fall lösen muss…
Bei gutem Wetter findet die Lesung im Park vor dem Amtshof statt,
bei Regen in der Bücherei.