Samtgemeinde Harsefeld: Aktuelle Veranstaltungen
Dieser Veranstaltungskalender wird nur noch bis zum 30.07.2023 aktualisiert. Neuere Veranstaltungen finden Sie in Zukunft auf der neu gestalteten Website.
Der größte Schlagerumzug auf der Geest.
Von 15 bis 18 Uhr Umzug. Im Anschluss Schlagerparty im Festzelt am Schützenhof in Ahlerstedt.
Anmeldung hier: norbert-obrien@t-online.de
50 Jahre Truck Stop – und die Party geht weiter
Truck Stop feiert 2023 ihr 50 jähriges Jubiläum. Nur wenige Bands können auf eine solche Erfolgsgeschichte zurückblicken. Die Meilensteine auf ihrem Weg zum Erfolg haben sie kontinuierlich gesetzt. „Wir sind stolz darauf, was wir auf unserem Weg erreicht haben und wir freuen uns darüber, dass die Fans und die Medien uns zur erfolgreichsten deutschen Country-Band aller Zeiten gekürt haben“, sagt voller Stolz Urgestein und Gründungsmitglied der Band, Teddy Ibing. Grund genug, 2023 so richtig zu feiern!

Nach fünf Jahrzehnten im Musikgeschäft kann die Band auf eine mehr als beachtliche Historie zurückblicken. Truck Stop ist eine Legende und unbestrittener Vorreiter der deutschsprachigen Country Musik: Mehr als 45 Studio Alben hat die Band seit 1973 veröffentlicht und über 20 Millionen Tonträger verkauft. Bei weit über 6.000 Konzerte und Festivals in Deutschland, Österreich & Schweiz stand die Band auf der Bühne. Einfach unverwechselbar und das für drei Generationen Country-Fans.
Live at it’s best – die Bühne lockt!
Auf der großen Jubiläumstour durch Deutschland präsentiert Truck Stop bekannte und legendäre Truck Stop Hits und stellt natürlich etliche Songs aus dem neuen CD-Album „Truck Stop – 50 Jahre“ vor. Das Publikum kann sich in schon jetzt auf ganz besondere Country Abende mit einer musikalischen Zeitreise durch „50 Jahre Truck Stop“ freuen.
Zusatzkonzert in Harsefeld: am 1. Juli 2023 in der Eissporthalle! Um 20 Uhr geht’s los, Einlass ist ab 19 Uhr. Tickets gibt es unter eventim-light.com sowie ab nächster Woche auch im Rathaus Harsefeld und in der S+R Bücherstube zu kaufen.
Die Harsefelder Bierszene atmet auf: Es wird wieder zaubierhaft in Harsefelds Klosterpark!
Am 26. & 27. August ist es wieder so weit und der Klosterpark putzt sich heraus für Bühne, Liegestühle, Bänke, Zelte und co – schließlich ist er Austragungsort des fünften Harsefelder Bierzauber. Bei handgemachter Livemusik und ausgelassener Stimmung können im Park verschiedene Craft-Biere probiert, Street Food verköstigt und geklönt werden.
Zu Gast sind acht Craft-Bier-Brauer, die über 20 verschiedene Biere im Gepäck und zu jedem davon eine Geschichte zu erzählen haben.

Aber natürlich kommen auch alle nicht-Biertrinker auf ihre Kosten: der Biertruck fährt vor und schenkt Wein und Longdrinks aus, während es an vielen anderen Ständen Limonaden und Säfte gibt. Zu essen gibt’s Pizza, Steaks, Gourmet Bratwurst, Burger, holländische Fritten, Flammkuchen und vieles mehr.
Zeiten: Samstag, 26. August: 16 bis 24 Uhr. Sonntag, 27. August: 11 bis 15 Uhr.
Eintritt: Samstag 5 Euro, Sonntag Eintritt frei. Bierglas-Pfand: 5 Euro.
Infos: www.harsefelder-bierzauber.de, E-Mail: stadtmarketing@harsefeld.de.
Die Harsefelder Bierszene atmet auf: Es wird wieder zaubierhaft in Harsefelds Klosterpark!
Am 26. & 27. August ist es wieder so weit und der Klosterpark putzt sich heraus für Bühne, Liegestühle, Bänke, Zelte und co – schließlich ist er Austragungsort des fünften Harsefelder Bierzauber. Bei handgemachter Livemusik und ausgelassener Stimmung können im Park verschiedene Craft-Biere probiert, Street Food verköstigt und geklönt werden.
Zu Gast sind acht Craft-Bier-Brauer, die über 20 verschiedene Biere im Gepäck und zu jedem davon eine Geschichte zu erzählen haben.

Aber natürlich kommen auch alle nicht-Biertrinker auf ihre Kosten: der Biertruck fährt vor und schenkt Wein und Longdrinks aus, während es an vielen anderen Ständen Limonaden und Säfte gibt. Zu essen gibt’s Pizza, Steaks, Gourmet Bratwurst, Burger, holländische Fritten, Flammkuchen und vieles mehr.
Zeiten: Samstag, 26. August: 16 bis 24 Uhr. Sonntag, 27. August: 11 bis 15 Uhr.
Eintritt: Samstag 5 Euro, Sonntag Eintritt frei. Bierglas-Pfand: 5 Euro.
Infos: www.harsefelder-bierzauber.de, E-Mail: stadtmarketing@harsefeld.de.
Am 27. Oktober wird sich das Jubs in ein Geisterhaus verwandeln.
Kinder ab 8 Jahren, die sich gerne gruseln, sind herzlich auf einen Gang durch das Gruselkabinett eingeladen. Wenn gewünscht dürfen gruselfeste Eltern sich auch gemeinsam mit ihren Kindern das Fürchten lehren lassen.