Schließen X
Bild wird geladen...

Samtgemeinde Harsefeld: Aktuelle Veranstaltungen

Dieser Veranstaltungskalender wird nur noch bis zum 30.07.2023 aktualisiert. Neuere Veranstaltungen finden Sie in Zukunft auf der neu gestalteten Website.

Mrz
21
Di
#klimafit – Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun? @ Rathaus Harsefeld
Mrz 21 um 18:00 Uhr – Jun 6 um 21:00 Uhr

VHS-Kurs: 23F13104    #klimafit – Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?

6 Termine:
Di., 21.03.2023, 18:00-21:00 Uhr, Rathaus Harsefeld, Herrenstr. 25, Harsefeld
Di., 18.04.2023, 18:00-21:00 Uhr, Rathaus Harsefeld, Herrenstr. 25, Harsefeld
Mi., 26.04.2023, 18:00-20:00 Uhr, Online-Kurs
Di., 09.05.2023, 18:00-21:00 Uhr, Rathaus Harsefeld, Herrenstr. 25, Harsefeld
Mi., 24.05.2023, 18:00-19:30 Uhr, Online-Kurs
Di., 06.06.2023, 18:00-21:00 Uhr, Rathaus Harsefeld, Herrenstr. 25, Harsefeld
 
 

Normalpreis: 20,00 €
ermäßigter Preis: 10,00 €
Solidarpreis: 26,00 €

Dieser Kurs nimmt die Auswirkungen des Klimawandels in Ihrer Region in den Fokus. Welche Wirkung hat der Klimawandel auf unseren privaten oder beruflichen Alltag? Auf welche Folgen müssen wir uns einstellen? Wie können wir gemeinsam mit anderen ins Handeln kommen? Wissen vermitteln, vernetzen und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen – das sind die Ziele von klimafit. Denn Klimaschutz geht uns alle an und beginnt bei jedem Einzelnen.
Ein klimafit Kurs umfasst sechs Kursabende, davon vier Abende á 3 Stunden in Präsenz sowie zwei Live-Onlineveranstaltungen á 1,5 Stunden.
Kommen Sie mit Klimaforscher*innen und anderen Expert*innen ins Gespräch. Erfahren Sie mehr über die Folgen des Klimawandels in Ihrer Stadt oder Kommune und wie sich diese an den Klimawandel anpasst. Lernen Sie das örtliche Klimaschutzmanagement kennen und treffen Sie Gleichgesinnte und Klimaschutzakteur*innen aus Ihrer Region.
Klimaschutz ist eine gemeinschaftliche Aufgabe und betrifft nahezu alle Lebensbereiche. Deshalb richtet sich klimafit an alle engagierten Bürger*innen, die wissen möchten, wie sie in ihrem Umfeld konkret auf den Klimawandel reagieren können. Architekt*innen werden in Zukunft kühlende Stadträume planen, Landwirt*innen müssen mit Trockenperioden umgehen, eine Verkehrswende ist unumgänglich. Auch im privaten Bereich wird es Veränderungen geben, wie z.B. beim Wohnen oder bei der Ernährung.
Bei klimafit können alle mitmachen. Für die Kursteilnahme benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse, nur einen internetfähigen Computer/Laptop oder ein Smartphone/Tablet.
In Kooperation mit der Klimawerkstatt, der Samtgemeinde Harsefeld sowie dem Verein Miteinander Füreinander Harsefeld.

Anmeldung: vhs@stadt.buxtehude.de oder 04161 7434-0

Informationen und Termine zu diesem Kurs:

https://www.vhs-buxtehude.de/ueber-uns/aussenstellenuebersicht/aussenstelle-harsefeld/ahlerstedt/kurs/klimafit-Klimawandel-vor-unserer-Haustuer-Was-kann-ich-tun/23F13104

Mai
31
Mi
Gitarre für Wiedereinsteiger*innen und Fortgeschrittene @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Mai 31 um 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

VHS-Kurs: 23F89314  Gitarre für Wiedereinsteiger*innen und Fortgeschrittene

16 Termine: vom 01.02.2023 – 07.06.2023, jeweils von 19.00-20.30Uhr, Selma-Lagerlöf-Oberschule in Harsefeld.

Normalpreis:140,80 €
ermäßigter Preis: 70,40 €
Solidarpreis: 182,40 €

Kopierkosten: 5,-€.

Songbegleitung. Ziel dieses Kurses ist es, die in einem Anfängerkurs gewonnenen Kenntnisse auszuweiten. Neue Lieder aus Pop und Folk und Kinderlieder stehen ebenso auf dem Programm wie einfache mehrstimmige Gitarrenstücke. Sie beherrschen bereits die Grundakkorde und wollen sich nun an Barré-Griffe herantrauen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Gemeinsam klären wir Fragen zu spieltechnischen und theoretischen Basics, zu Rhythmus und Timing, zu Schlag und Zupftechniken. Gemeinsam spielen wir verschiedene Stücke und proben diese.

Bitte spielfähige Gitarre mitbringen.

Anmeldung: vhs@stadt.buxtehude.de oder 04161 7434-0

Informationen und Termine zu diesem Kurs:

https://www.vhs-buxtehude.de/ueber-uns/aussenstellenuebersicht/aussenstelle-harsefeld/ahlerstedt/kurs/Gitarre-fuer-Wiedereinsteigerinnen-und-Fortgeschrittene/23F89314

 

Jun
7
Mi
90. Reit- und Springturnier in Bargstedt @ Turnierplatz Bargstedt
Jun 7 – Jun 11 ganztägig

Reitturnier vom einfachen Reiterwettbewerb bis S-Springen und S-Dressur sowie Qualifikationen im Springen und Dressur für das Bundeschampionat.

Gitarre für Wiedereinsteiger*innen und Fortgeschrittene @ Selma-Lagerlöf-Oberschule
Jun 7 um 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

VHS-Kurs: 23F89314  Gitarre für Wiedereinsteiger*innen und Fortgeschrittene

16 Termine: vom 01.02.2023 – 07.06.2023, jeweils von 19.00-20.30Uhr, Selma-Lagerlöf-Oberschule in Harsefeld.

Normalpreis:140,80 €
ermäßigter Preis: 70,40 €
Solidarpreis: 182,40 €

Kopierkosten: 5,-€.

Songbegleitung. Ziel dieses Kurses ist es, die in einem Anfängerkurs gewonnenen Kenntnisse auszuweiten. Neue Lieder aus Pop und Folk und Kinderlieder stehen ebenso auf dem Programm wie einfache mehrstimmige Gitarrenstücke. Sie beherrschen bereits die Grundakkorde und wollen sich nun an Barré-Griffe herantrauen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Gemeinsam klären wir Fragen zu spieltechnischen und theoretischen Basics, zu Rhythmus und Timing, zu Schlag und Zupftechniken. Gemeinsam spielen wir verschiedene Stücke und proben diese.

Bitte spielfähige Gitarre mitbringen.

Anmeldung: vhs@stadt.buxtehude.de oder 04161 7434-0

Informationen und Termine zu diesem Kurs:

https://www.vhs-buxtehude.de/ueber-uns/aussenstellenuebersicht/aussenstelle-harsefeld/ahlerstedt/kurs/Gitarre-fuer-Wiedereinsteigerinnen-und-Fortgeschrittene/23F89314

 

Jun
9
Fr
Bargstedter Fohlengala @ Turnierplatz Bargstedt
Jun 9 um 19:00 Uhr

Bargstedter Fohlengala zusammen mit dem Reit- und Springturnier des RV Harsefeld. Es werden ca. 30 Fohlen und Züchter des Pferdezuchtvereins Stade-Altes Land präsentiert.

Jun
11
So
Ruschwedeler Vogel- und Kleintiermarkt @ Günter Poppe
Jun 11 um 8:00 Uhr – 13:00 Uhr

Der beliebte Vogel- und Kleintiermarkt zwischen Elbe und Weser mit über 2000 Tieren und ca. 70 Austellern pro Markt.
Futter, Vogel- und Tierzuchtzubehör, Zucht- und Flugboxen, Fische, Aquarien.
Ständige Beschäftigung für die Kinder. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Günter Poppe, Tel.: 04164-788660, E-Mail: info@auktion-poppe.de

Öffentliche Erlebnisführung – Harsefelder Gebäude und Geschichten @ Marktstraße Harsefeld
Jun 11 um 11:00 Uhr – 12:30 Uhr

Susanne de Bruijn zeigt auf einem Rundgang durch die Marktstraße die illustre Geschichte des Ortes, seiner teilweise ortsbildprägenden Gebäude und deren Bewohner:innen.

Die Gebäude der Marktstraße stehen dort teilweise seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts und können so sicherlich selbst zum Teil ganz eigene Geschichten erzählen.