Samtgemeinde Harsefeld: Aktuelle Veranstaltungen
Dieser Veranstaltungskalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Neuere Veranstaltungen finden Sie in Zukunft auf unserer neu gestalteten Website.
Ob Apfelpunsch aus alten Apfelsorten, besondere Glühweinspezialitäten, heiße Schokolade mit und ohne Schuss, heißer Aperol oder Lillet oder Eier-Grog – bei dieser Vielfalt an heißen Getränken auf dem Harsefelder Winterzauber kann einem nur warm ums Herz werden. Der etwas andere Weihnachtsmarkt mit etwa 40 Ständen im Klosterpark geht am Samstag, 9. Dezember, von 14 bis 20 Uhr. Am Sonntag, 10. Dezember, beginnt der Markt bereits um 12 Uhr und endet um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Organisiert wird er vom Stadtmarketing Harsefeld und dem Lions Club.
Der Harsefelder Winterzauber ist eine gute Gelegenheit, sich auf die Suche nach kleinen und großen Weihnachtsgeschenken zu machen. So finden die Besucher:innen nicht nur Handarbeiten wie modische Häkel- und Strickartikel, Schals, Stulpen, Handschuhe und Walkmode, sondern auch individuelles Kunstdesign aus Metall und Holz, maritime Deko und moderne Floristik. Tees, Gewürze und verschiedenste Spirituosen zum Mitnehmen sind auf diesem vielfältigen Markt ebenfalls zu finden. Handmade Kinderbekleidung, handgefärbte Wolle und original skandinavische Lakritze sowie Schweizer Raclettekäse sind neu und dieses Jahr erstmalig auf dem Winterzauber dabei.
Im historischen Amtshof und im Museum Harsefeld ist ebenfalls viel los: Die Lions-Frauen laden traditionell im Klosterkeller zu Kaffee und Kuchen ein, während die Friedrich-Huth-Bücherei ihre Räume für die Preise der Adventstombola des Lions Club Harsefeld zur Verfügung stellt. Die Erlöse der Tombola und aus dem Kuchenbuffet kommen sozialen Projekten in Harsefeld zu. Im Museum lockt die aktuelle Sonderausstellung „Alles Grafik“ die Besucher:innen. Außerdem verkauft das Museumsteam das druckfrische 36. Jahrbuch „Geschichte und Gegenwart“ des Vereins für Kloster- und Heimatgeschichte.
Der ehemalige Spielmannszug Harsefeld ist nun das Harsefelder Blasorchester und präsentiert am Samstag um 15 Uhr in neuer Formation Weihnachtslieder live auf dem Winterzauber.
Wärmendes Highlight des Winterzaubers ist die spektakuläre Feuershow der SpinningArea GbR am Samstag um 18 Uhr in der Klosterruine, die Groß und Klein zum Staunen bringt.
Für die kleinen Besucher lohnt sich der Besuch gleich mehrfach: An beiden Tagen bringt der Weihnachtsmann mit einem gut gefüllten Naschsack Kinderaugen zum Glänzen. Während die Großen bei einem wärmenden Glühwein plauschen, können Kinder das Karussell zum Abheben bringen oder bei der Jugendfeuerwehr und den Pfadfindern am offenen Feuer Stockbrot backen.

Veranstalter: Stadtmarketing Harsefeld, Lions Club Harsefeld. Susanne Nettkau E-Mail susanne.nettkau@harsefeld.de, Tel. 04164 887-132.
FIGURENTHEATER MIT KONTRABASS – Von Philip Stemann
“In diesem Jahr klappe es!”, nimmt sich Sophia vor. In diesem Jahr will sie ihn sehen: ihren Weihnachtswichtel Alfred. Aber einen Weihnachtswichtel. darf man nicht sehen ,denn dann fühlt er sich gestört und kommt vielleicht im nächsten Jahr nicht wieder. Doch der Wunsch ist so groß, dass Sophia ihren Wichtel Alfred am Abend seiner Abreise überrascht. Un das hat weitreichender Folgen als Sophia dachte. Alfred nimmt sie mit auf eine lange Reise hoch in den Norden, die Heimat der Weihnachtswichtel – denn nur, wer der Familie eines entdeckten Wichtels eine gute Suppe kocht, den wird er im nächsten Jahr wieder Besuchern. Alfred ist sich des Weges nach Hause leider nicht so sicher, wie er es gerne hätte, und so haben sie auf ihrem Weg so manches Abenteuer zu bestehen: Sie durchwandern eine karge Wüste und treffen auf einen König mit einer ganz besonderen Fähigkeit, schlagen sich durch Wälder mit riesigen Pflanzen und sprechenden Tieren und begegnen den Sieben Zwergen. Schließlich wissen sie nicht mehr weiter – kann der Mond ihnen vielleicht helfen?
Spiel: Jeanette Luft / Kontrabass: Larissa Raumann
Für Kinder ab 4 Jahren