Samtgemeinde Harsefeld: 16-Tage Kampagne startet unter dem Motto “Gewalt kommt nicht in die Tüte”
16-Tage Kampagne startet unter dem Motto “Gewalt kommt nicht in die Tüte”
Bäckereien im Landkreis Stade setzen ein Zeichen gegen Gewalt
Wie schon in den vergangen Jahren hat sich das Netzwerk „Häusliche Gewalt“ im Landkreis Stade auch für die diesjährige 16-Tage-Kampagne eine besondere Idee einfallen lassen, um auf das Thema häusliche Gewalt in der Öffentlichkeit aufmerksam zu machen und die Menschen zu sensibilisieren.
Denn: jede Form der Gewalt in der Paarbeziehung ist strafbar und sollte deshalb angezeigt werden. Wie gefährlich diese spezielle Form der Gewalt für Frauen immer wieder ist, belegen Zahlen: 2019 waren 605 Frauen von häuslicher Gewalt betroffe, drei von ihnen sind ums Leben gekommen.
Die Kampagne findet jedes Jahr vom 25. November (dem Internationalen Tag gegen die Gewalt an Frauen) bis zum 10. Dezember (dem Internationalen Tag der Menschenrechte) statt. Als sichtbares Zeichen gegen Gewalt werden in vielen Bäckereien die Waren in Tüten verpackt, die nebem dem Motto auch die Anlaufstellen für Betroffene bzw. Hilfesuchende aufgedruckt haben. In Harsefeld werden die Tüten bei Annettes Brotshop verwendet.
Zudem werden an den Rathäusern Flaggen gehisst, die bis zum 10. Dezember ein weiteres Zeichen gegen Gewalt setzen. Die Kampagne, die vom Netzwerk häusliche Gewalt normalerweise mit vielfältigen Veranstaltungen unterstützt wird, hat in der Corona Zeit eine besondere Bedeutung. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona Pandemie sind in vielen Familien oder Partnerschaften zusätzliche, besondere Belastungen spürbar. Im Frauenhaus sind schon vermehrte Anfragen zu verzeichnen, viele benötigen Beratung oder einen Platz.
Leider müssen aufgrund der Corona Beschränkungen viele geplante Veranstaltungen ausfallen, eine aktuelle Übersicht finden Sie unter: https://www.gleichstellung-landkreis-stade.de/aktuelles
25. November 2020
Aktuelles, Allgemein, Frauen, Veranstaltungen